![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Stuessi !
Wenn ich das Bild richtig Interpertiere ,auf Grund der Sternspuren , dann müßte der untere Bildrand (wo die Flugzeugspur endet) ewa Norden sein. War die ISS zu der Zeit noch merklich dunkler,da noch nicht alle Photovoltaik Panele montiert waren? HANS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Zitat:
Norden ist unten. Die ISS war damals noch im Aufbau. Rechts auf dem Bild (also Richtung Osten) sind übrigens das Siebengestirn, Jupiter und Saturn zu sehen. Ich habe wenige Minuten später ein Foto mit nur 1/2 Minute Belichtungszeit in diese Richtung gemacht. ![]() Gruß, Stuessi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Falls es für jemand von Interesse sein sollte, Hier findet ihr ein kleines aber dennoch leistungsstarkes Programm zur Satellitenverfolgung, auch der ISS. Es läuft in Echtzeit!!! Hier könnt ihr genau feststellen, wann die ISS Deutschland überfliegt bzw. wann sie zu sehen sein wird.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|