SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Empfehlung zu mobilem Navi?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2009, 14:46   #1
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Ich hab seit ca. einem Jahr das Medion GoPal E4430 (MD96960).
Dies erfüllt eigentlich all Deine Wünsche.
Damit kann man während der Navigation auch MP3 hören?

Das geht nämlich bei dem Medion-Gerät vom Kollegen nicht (MD96080?), da man die Speicherkarte mit dem Kartenmatial rausziehen muß, wenn man eine andere mit MP3-Sammlung reinstecken will.
Außerdem wird man nach dem Einschalten des Gerätes per Menü gefragt, ob man Navi oder Multimedia (MP3 und Bilderbetrachter) wählen will.
Beides geht wohl nicht parallel...

Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Ich kann zwar nicht direkt helfen, aber wie sieht es denn mit den eigentlichen Navi-Funktionen aus? Was ist da für Dich wichtig?
TMC / TMCpro
Fahrspurassistent
Sprachansagen (text to speech)
Kartenaktualisierung
POIs
3D view
etc.
Bis auf die Sprachansage, die ich schon für wichtig halte, alles nice-to-have aber nicht Voraussetzung. Kartenupdate sollte halt nicht zu teuer sein.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2009, 15:37   #2
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ich würd mir eines von denen kaufen:
http://geizhals.at/deutschland/a330736.html

http://geizhals.at/deutschland/a374060.html

Tomtom sind am weitesten verbreitet, sind gut, haben exakte Karten
und wegen der weiten Verbreitung findet sich im Netz alles was man jemals dafür
brauchen könnte.

Oder ein feines Garmin Nüvi:
http://geizhals.at/deutschland/a363779.html

LG

Geändert von modena (16.07.2009 um 15:55 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 13:44   #3
Paloma
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
wir haben nun ein Falk, weil das auch tolle Optionen für Motorradfahrer hat...

ansonsten einfach mal in einen Laden gehen und die Menüs ausprobieren...
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 13:56   #4
MajorBullfrog
 
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 248
Ich hab ein günstiges Falk und bin nicht zufrieden. Es hängt sich öfter mal auf und dann dauerts mehrere Tage/Wochen bis es funktioniert (reseten geht nicht und ähnliches wirkt auch nicht) weil es selten nen GPS-Signal empfängt.

Außerdem schickts mich manchmal im Kreis etc.

Und Kartenmaterial ist teuer und komisch aufgeteilt (für manche Modelle gibts kein Westeuropa, für manche keine USA etc)
MajorBullfrog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 14:04   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung mir einen Nachfolger für mein TomTom XL Western Europe zu zulegen.

Tomtom wird es sicher keines mehr weil ich zwei Geräte wegen miserabler SW (permanente Abstürze) zurückgeschickt habe und der Support einfach nur mies ist. Auch mein jetziges Tomtom hat gelegentlich Probleme, vor allem beim Starten die Satelitten zu finden.

Bei mir stehen zwei Modelle zur Auswahl, das Navigon 4310 und das MEDION® GoPal® P5430 EU+. Ich tendiere wegen des großen 5"-Displays und der besseren Ausstattung momentan zum Medion.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2009, 14:09   #6
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Nur 2 Empfehlungen

Tomtom Go 730 oder das neuere 740.

Besseres zum Preis gibts nicht. Handling absolut top. Habe das Go 930 und es ist bereits das 3te Tomtom und bis anhin nur top Erfahrungen gemacht. (bei meiner Arbeitsstelle sind rund 50 Tomtom im Einsatz. Negativ Erfahrung = NULL)

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 14:14   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Nur 2 Empfehlungen

Tomtom Go 730 oder das neuere 740.

Besseres zum Preis gibts nicht. Handling absolut top. Habe das Go 930 und es ist bereits das 3te Tomtom und bis anhin nur top Erfahrungen gemacht. (bei meiner Arbeitsstelle sind rund 50 Tomtom im Einsatz. Negativ Erfahrung = NULL)

René
Und was kostet so ein Tomtom im Vergleich zur Konkurrenz?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 14:15   #8
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung mir einen Nachfolger für mein TomTom XL Western Europe zu zulegen.

Tomtom wird es sicher keines mehr weil ich zwei Geräte wegen miserabler SW (permanente Abstürze) zurückgeschickt habe und der Support einfach nur mies ist. Auch mein jetziges Tomtom hat gelegentlich Probleme, vor allem beim Starten die Satelitten zu finden.

Bei mir stehen zwei Modelle zur Auswahl, das Navigon 4310 und das MEDION® GoPal® P5430 EU+. Ich tendiere wegen des großen 5"-Displays und der besseren Ausstattung momentan zum Medion.
Dazu gibt es noch was zu sagen:
Wer noch kein Navi hatte- der sollte sich drüber im klaren sein das diese Dinger alle alles andere als perfekt sind- man bracht sich nur mal die negativen Berwertungen jeweils bei preissuchmaschine anzusehen.
Dinge wie Abstürze sind wohl weitverbreitet.
Ich hab n Falk und ich kann nur sagen : schrott schrott schrott
Dabei ists eins der P Serie-also beileibe nicht das billigste. Gabs damals im Sonderangebot für 220 Euro.
Als ich letztens am Bodensee war, hat es sein Meisterstück geliefert in dem es innerhalb von 30 minuten ca. 15 mal komplett durchgebootet hat nach Abstürzen.
Das war sogar für das Teil rekordverdächtig.
Abgesehen davon zerbröselt das Zubehör (Schwanenhals, car Ladeteil)
Was auch allen die ich bisher gleich war ist das der akku nach kurzer Zeit nur noch einen Bruchteil der Laufzeit hatte.....

Ich war so genervt das ich mir was Neues holen wollte nachdem ich auf Frankreichurlaub extrem mies navigiert wurde--- alles voller Fehler!!!
Nur -- wofür soll ich das Geld ausgeben wenn die alle solche Macken haben---mal mehr mal weniger.
Die Garmin sind wohl tatsächlich recht gut- dafür kann man Autobahnen nicht ohne Bundesstraßen aus der Route excludieren- ein absolutes no go!!!!
bei anderen guten hält der akku von Anfang an nur 30 Minuten- was doof ist weil ich auch als Fußgänger die Teile nutzen möchte.
Ich spar mir mein Geld und überspringe mal ein paar Generationen
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 14:21   #9
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Und was kostet so ein Tomtom im Vergleich zur Konkurrenz?
Preis Leistung stimmen für mich. Umso mehr Tomtom auch im Vergleich zur Konkurenz die Preise sehr angepasst hat und kaum teuerer sind. Es gibt auch günstig 'Schrott' in Pearl oder wo auch immer. Sind fast gratis und können sogar Kaffe kochen. Mir ist es sowas von egal wer was kauft. Habe hier nur meine Erfahrungen geschildert. Perfekte Navigeräte gibt es so oder so nur in Wunschvorstellungen.

Gruss René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 15:50   #10
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Damit kann man während der Navigation auch MP3 hören?

Das geht nämlich bei dem Medion-Gerät vom Kollegen nicht (MD96080?), da man die Speicherkarte mit dem Kartenmatial rausziehen muß, wenn man eine andere mit MP3-Sammlung reinstecken will.
Sorry, nein.
man könnte per bluetooth zwar handy oder so koppeln, aber von haus aus kann man wohl nur navi oder nur mediaplayer nutzen.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Empfehlung zu mobilem Navi?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.