![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 261
|
Hallo Wolfgang,
vielleicht gefällt Dir ja die Fuji F200EXR. Man kann in der 6MP-Auflösung bedenkenlos bis ISO 800 fotographieren und die Dynamik ist im entsprechenden Modus auch sehr nett. Kostenpunkt: 250 - 300,--€. Viele Grüße Sigi100 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Mit der Fuji kann man sicher für eine so kompakte Kamera vergleichsweise qualitativ besonders gute Bilder machen. Aber hochwertig ist sie in meinem Verständnis deshalb noch lange nicht. Abgesehen von der Bildquali ist sie in Bezug auf Design, Haptik und Ausstattung eine Knipse wie hunderte andere auch. Aber vielleicht ist die Bildquali ja gerade das worum es ausschliesslich geht? Dann hätte ich z.b. nicht die d-lux probiert sondern die lx3 ![]() abgesehen davon ist davon auszugehen das sie gegen die lx3/dlux4 abstinkt wenn man genau hinschaut
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) Geändert von cabal (16.07.2009 um 14:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Wenn sie nicht zu klein sein muss würd ich mir eine gebrauchte
Komi A200, Canon Pro1, Olympus C8080, Canon G6, Nikon 8800, Pentax Optio 750Z, Sony V3 suchen. Die haben das beste Verhältniss von Pixeln und Sensorgrösse. Und das merkt man auch an den Bildern. Und für Bridgekameras wurden die Gehäuse noch ohne Kostendruck hochwertig gestaltet. Die Objektive sind meist top und die Bedienung ist meist durchdacht. LG Geändert von modena (16.07.2009 um 15:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|