Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Tips für Hochzeitsfotografie
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2009, 14:45   #2
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
War gerade selbst auf einer Hochzeit als sozusagen Drittfotograf.
Ich hatte meist das 28-75/2.8 drauf, in der Kirche war das schon zu lichtschwach, da hab ich das 50/1.7 genommen.

Aus Deinem Objektivpark würde ich empfehlen das 17-50 mitzunehmen, denke das sollte für die meisten Fotos ganz gut geeignet sein.
Dazu würde ich dann das 28-135 mitnehmen, für draußen, Freistellungsmöglichkeiten, die typischen Bilder vom Brautpaar.
Und dann natürlich das 50er. Kostet ja kein Platz oder Gewicht und in der Kirche kann das gute Dienste leisten.

Hinsichtlich Blitz:
In der Kirche wird das schwierig. Ich hatte meinen 36er dabei und hab eigentlich nichts schönes damit erreichen können. Direkt blitzen war unschön, indirekt konnte ich nicht, Softer hatte ich nicht dabei. Der professionelle Fotograf war allerdings munter am blitzen. Seine Ergebnisse hab ich noch nicht gesehen.
Du kannst aber in Deine Überlegungen auch einbeziehen, dass bei schönster Mittagssonne die Bilder draußen einen Aufhellblitz benötigen, da Du ansonsten statt Augen nur schwarze Höhlen in den Portraits hast... Dies ginge aber auch mit dem internen Blitz.
Interessanter fand ich hinterher auf der Feier den externen Blitz kreativ einsetzen zu können, so wie hier:

-> Bild in der Galerie

Ein Tipp am Rande noch, aus eigener Erfahrung: Nutze andere Perspektiven, Details etc. als der Profi-Fotograf. Erstens sehen die das nicht gerne, wenn man Ihnen Konkurrenz macht (bzw. sie stört), Zweitens hat das Brautpaar mehr davon, wenn Du nicht das 72. Bild vom Kuss vor der Kirche zentral aufgenommen hast (sondern über die Schulter, oder von unten oder oder oder). Also: Nutze Deine "Freiheit" nicht für die perfekten Bilder verantwortlich zu sein und konzentriere Dich mehr auf die Stimmung, die kommt nämlich erfahrungsgemäß bei einigen Profis nicht ganz rüber (weil typischer Bildaufbau etc.).
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.