![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
|
Servus,
die gewählte Perspektive ist schon mal nicht schlecht. Schön wäre es gewesen, wenn du der Libelle etwas Raum gelassen hättest. Auch bei Makros gilt meist die Regel, das Hauptmotiv nicht zu mittig zu platzieren. Die Schärfe liegt hier leider nicht auf den Augen. Um eine größere Schärfentiefe zu erzielen musst du weiter abblenden, was sicher auch der Abbildungsleistung des Objektivs zu Gute käme. Dann ist aber ein Stativ notwendig, das ich dir auf jeden Fall empfehlen würde wenn du ernsthaft in die Makrofotografie einsteigen möchtest. Auch wird meistens manuell fokussiert. In dieser Perspektive wirst du das ganze Tier nicht scharf bekommen. Eine solche Schärfentiefe ist im Nahbereich nur mit speziellen Techniken (Stichwort Stacking) zu erreichen. Aber mit einem vernünftigen Makroobjektiv + Stativ steht dir die große Makrowelt bereits offen. ![]() Das erste Ergebnis sieht ja schon recht gut aus, und bietet Luft nach oben. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo Paloma,
na, für den Anfang ist das doch schon einmal ein ganz gelungenes Foto ![]() Zitat:
![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|