SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eure First-Hands-On-DSLR
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2009, 12:03   #11
Gohskrs
 
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
Die erste DSLR, mit der ich ein Bild gemacht habe, war eine Eos 350D. Danach mit einer Eos 400D. Aber das war jetzt kein Grund nicht doch (ohne sie vorher jemals in der Hand zu haben) erst eine A300 und dann eine A700 zu kaufen.
Gohskrs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2009, 12:07   #12
valvox
 
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
Hallo,

meine erste war die Alpha 100.

Gruß

valvox
valvox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 12:15   #13
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Die erste DSLR war eine D7D.
Sie war die gröste Fehlinvestition die ich bis Heute im fotografischen Sektor getätigt habe. Meine D7D war unausgereift, 4 mal defekt, und den E58 dürfte ich auch noch selbst bezahlen. Einfach nur mies.....
Sie hat mich fast dazu gebracht endgültig das System zu wechseln.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 12:28   #14
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Meine erste digitale Spiegelreflex war und ist die Alpha 700.
Ich habe lange mit dem Schritt nach digital gezögert und meiner Minolta X-700 die Treue gehalten (nutze ich heute noch) und dann schließlich nach langem Überlegen eine KoMi A2 gekauft wegen der extrem guten und SLR-ähnlichen Haptik und dem schlüssigen Bedienkonzept (vor allem auch Drehzoom statt Zoom-Wippe).
Meine Hauptbeweggründe zur DSLR war der eingeschränkte Dynamikumfang und schlechte High-ISO Performance der A2. Ursprünglich sollte es die Alpha 100 werden, nachdem ich dann aber die 700 kurz in den Händen hatte, da sagte mir mein Bauchgefühl "die muss es sein" und ich hab's nicht bereut, darauf gehört zu haben.
Im engeren Bekannten/Familienkreis hatte auch zu der Zeit niemand eine DSLR die ich hätte intensiver ausprobieren können. Die Alpha 100 hatte ich nur kurz "begrabbelt", zählt also nicht.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 12:30   #15
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Die gute alte D2xs von einem Bekannten weckte dann eigene alte Fotographieträume im Digitalzeitalter.

über die D7d als erste eigene bin ich dann bei meinem jetzigen Equipmentausrüster gelandet.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2009, 12:34   #16
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Ich konnte mir für einige Tage die D7D ausleihen und war von den Bildern begeistert.
Weniger vom klobigen und überladenen Gehäuse, da war ich von analog Handlicheres gewohnt.
Später kam dann die D5D in meinen Preisrahmen und ich habe erleichtert zugegriffen.
Die hielt als Zweitkamera neben der A100 durch, bis ich sie für die A700 verkaufte.

fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 12:43   #17
otc77
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: BaWü
Beiträge: 123
Meine ersten Fotos mit einer DSLR waren mit der Nikon D70 meines Vaters. Immerhin hat es mich dazu bewogen mich mal wieder mit der Fotografie zu beschäftigen.

LG
otc77
otc77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 12:44   #18
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Mit Nikon D70 und ner 30D hatte ich mal rumgespielt und als erste eigene gabs dann eine D7D. Die ist immer noch da und verrichtet ihren Dienst (jetzt als Zweitkamera) ohne jeden Grund zu Meckern.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 12:52   #19
Ingo L.
 
 
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 344
Meine erste DSLR ist die Pentax *ist DL gewesen. Wegen meinem "Minolta-Altglas" habe ich später dann zur A100 gewechselt und im Vergleich zu den Abverkaufspreisen der Alpha zum Schluß am Anfang eine Menge Geld dafür bezahlt......
Bereut habe ich es aber nie und auch heute noch kommt die A100 fast häufiger mit mir auf Tour als die A700.....
__________________
Gruß, Ingo

"Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Oscar Wilde)
Ingo L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 13:13   #20
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin

die erste DSLR die ich in den Händen hatte und einige Bilder damit machen konnte, war eine Canon EOS D30. Das muss so Ende 2001 oder Anfang 2002 gewesen sein.
Die Kamera hatte 3 MP, war damals unverschämt teuer und sie war keine Minolta. Aber das Gefühl "so ist es richtig" das war schon da. Ich meine damit das SLR-Feeling, die AF-Performance und solche Dinge, die bei den damaligen Dimages einfach alles andere als wirklich optimal waren.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eure First-Hands-On-DSLR


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.