![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Gruß Johannes |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Zitat:
Meine Hoffnung ist, dass eine Justierung bei Tamron für schärfere Ränder sorgen würde. |
||
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
präzise genug fokussieren, nicht mal mit einer Sucherlupe. Ohne aufwändige Fokusreihe ist so ein Vergleich in keinster Weise aussagekräftig. Ich bin mir auch sicher, dass das Kit in der Bildmitte niemals so schwach ist wenn es korrekt fokussiert ist. Möglicherweise ist es dann dafür aber wieder in den Ecken schlechter. Wir hatten das Thema schon oft. So einfach kann man Objektive nicht testen. Erst mit der A900 geht es nun erstmals auch beim A-Bajonett. Und zwar über die AF Micro Justage. Auch dabei muss man eine ganze Serie schiessen, und zwar von unscharf - maximale schärfe - wieder unscharf. BG Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zusätzlich weiss ich nicht, was ich von dem Tamron hier halten soll.
Meins an der Canon ist offen schon über den grössten Teil des Bildes sehr scharf. Die Ecken lassen noch ein klein wenig nach. Spätestens bei F4 gibts bei meinem Exemplar aber gar nix mehr zu jammern. Knackig bis in die Ecke.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Dann teste ich nochmal beide mit fokusreihe gegeinander. Geändert von Phillip Reeve (10.07.2009 um 20:57 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Inzwischen wurde mein Tamron nachjustiert und weißt eine wesentlich bessere Leistung auf. So bin ich denn heute auf unsere Burg geklettert und habe eine Testserie geschossen.
Mir ist leider die eigentliche 18mm Reihe des Tamron verloren gegangen, weshalb ich jetzt eine andere nehmen musste, die nicht deckungsgleich mit dem Sony ist und außerdem etwas zu weit vorne fokussiert ist, diese Reihe sollte mit Vorsicht genossen werden. Beim Tele-Test hätte ich das Sony besser nur auf 50mm gezoomt, aber aus Fehlern lernt man halt ![]() ![]() -> Übersicht 17mm Bilder von der Mitte Bilder nicht ganz am Rand Bilder vom Rand ![]() -> Übersicht 50mm Bilder aus der Mitte Bilder vom Rand Die Bilder entstammen der a100, sind mit Stativ, SVA, Fokusreihe und Fernauslöser gemacht. Entwickelt wurden sie mit PS aus Raw-Dateien, wobei sie mit 75% geschärft wurden. |
![]() |
![]()
|
|
|