SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivvergleich Sony 18-55 und Tamron 17-50
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2009, 11:34   #1
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von willi van kodak Beitrag anzeigen
Wurde nur der Fokus besser oder auch die Schärfe? Ich habe hier mit Schnittbildindikator fokussiert, auf den AF ists also nicht zu schieben.
Deine Aufnahmen scheinen ja durchaus korrekt fokussiert zu sein. Hast du die Position der Einstellscheibe denn irgendwie kalibriert? Schließlich kann es hier ebenso Ungenauigkeiten geben wie bei der Position des AF-Moduls. Die einzige wirklich zuverlässige manuelle Fokussierung ist letztlich die mittels Live-View per Hauptsensor, was aber bei Sony derzeit nicht im Angebot ist. Alles andere geht über getrennte optische Pfade, die abweichen können.

Gruß
Johannes
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2009, 12:17   #2
Phillip Reeve
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Deine Aufnahmen scheinen ja durchaus korrekt fokussiert zu sein. Hast du die Position der Einstellscheibe denn irgendwie kalibriert? Schließlich kann es hier ebenso Ungenauigkeiten geben wie bei der Position des AF-Moduls. Die einzige wirklich zuverlässige manuelle Fokussierung ist letztlich die mittels Live-View per Hauptsensor, was aber bei Sony derzeit nicht im Angebot ist. Alles andere geht über getrennte optische Pfade, die abweichen können.
Ich habe die Scheibe einfach eingelegt, in der 100% Ansicht stimmte der Fokus dann immer, auch bei Blende 1,4 das reichte mir an Kalibrierung.

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Gehört das nicht irgendwie zusammen - ich meine, zumindest im Bereich der leichten Unschärfe?
Also der AF kann natürlich Grund für unscharfe Bilder sein, gerade bei dem unpräzisen AF der a100, aber die hier zu beobachtende Unschärfe ist da ich manuell fokussiert habe nicht auf falsche Fokussierung zurück zu führen.
Meine Hoffnung ist, dass eine Justierung bei Tamron für schärfere Ränder sorgen würde.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 14:22   #3
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von willi van kodak Beitrag anzeigen
Ich habe die Scheibe einfach eingelegt, in der 100% Ansicht stimmte der Fokus dann immer, auch bei Blende 1,4 das reichte mir an Kalibrierung.
Das täuscht du dich gewaltig. Besonders an einer APS-C kannst du so *niemals*
präzise genug fokussieren, nicht mal mit einer Sucherlupe.

Ohne aufwändige Fokusreihe ist so ein Vergleich in keinster Weise aussagekräftig.

Ich bin mir auch sicher, dass das Kit in der Bildmitte niemals so schwach ist wenn
es korrekt fokussiert ist. Möglicherweise ist es dann dafür aber wieder in den
Ecken schlechter.

Wir hatten das Thema schon oft. So einfach kann man Objektive nicht testen.

Erst mit der A900 geht es nun erstmals auch beim A-Bajonett. Und zwar über die
AF Micro Justage. Auch dabei muss man eine ganze Serie schiessen, und zwar von
unscharf - maximale schärfe - wieder unscharf.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 18:54   #4
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zusätzlich weiss ich nicht, was ich von dem Tamron hier halten soll.
Meins an der Canon ist offen schon über den grössten Teil des Bildes sehr scharf.
Die Ecken lassen noch ein klein wenig nach.

Spätestens bei F4 gibts bei meinem Exemplar aber gar nix mehr zu jammern.
Knackig bis in die Ecke....
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 20:43   #5
Phillip Reeve
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Zusätzlich weiss ich nicht, was ich von dem Tamron hier halten soll.
Meins an der Canon ist offen schon über den grössten Teil des Bildes sehr scharf.
Die Ecken lassen noch ein klein wenig nach.

Spätestens bei F4 gibts bei meinem Exemplar aber gar nix mehr zu jammern.
Knackig bis in die Ecke....
Danke für diese Info, werde morgen versuchen auszuschließen, dass die Ergebnisse an meinem Testverfahren lagen und dann warscheinlich das Tamron zurück schicken und mir ein Neues bestellen, in der Hoffnung das dies besser ist.
Dann teste ich nochmal beide mit fokusreihe gegeinander.

Geändert von Phillip Reeve (10.07.2009 um 20:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2009, 19:30   #6
Phillip Reeve
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Inzwischen wurde mein Tamron nachjustiert und weißt eine wesentlich bessere Leistung auf. So bin ich denn heute auf unsere Burg geklettert und habe eine Testserie geschossen.
Mir ist leider die eigentliche 18mm Reihe des Tamron verloren gegangen, weshalb ich jetzt eine andere nehmen musste, die nicht deckungsgleich mit dem Sony ist und außerdem etwas zu weit vorne fokussiert ist, diese Reihe sollte mit Vorsicht genossen werden.
Beim Tele-Test hätte ich das Sony besser nur auf 50mm gezoomt, aber aus Fehlern lernt man halt .


-> Übersicht 17mm
Bilder von der Mitte
Bilder nicht ganz am Rand
Bilder vom Rand


-> Übersicht 50mm
Bilder aus der Mitte
Bilder vom Rand

Die Bilder entstammen der a100, sind mit Stativ, SVA, Fokusreihe und Fernauslöser gemacht. Entwickelt wurden sie mit PS aus Raw-Dateien, wobei sie mit 75% geschärft wurden.
  Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivvergleich Sony 18-55 und Tamron 17-50


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.