![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Da ich schon Minolta Fotogerät hatte, wurde es bei mir auch eine D7D - im letzten Frühjahr.
Nachdem ich einige Zeit mit einer Sony V1 und danach V3 fotografiert hatte, wollte ich endlich wieder eine SLR verwenden - als digitale Variante. Als die D7D in den Läden war, hatte ich kein Geld dafür. Der Gebrauchtpreis jetzt ist ja weniger als neue digitale Kleinbildknipsen kosten. Das mit der Vorprägung muss wohl so ähnlich funktionieren. Nachdem ich eine analoge Dynax 7 hatte und dann, wie schon gesagt, die D7D, habe ich im zeitigen Frühjahr diesen Jahres mal eine A700 und eine A900 in den Händen gehabt, die A700 war sofort aus der Diskussion. Die A900 kam mir sofort vertraut vor, sie wird mich wohl einige Zeit begleiten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
D7D im November 2004 gleich als sie rauskam, bestellt, ohne sie vorher in Händen gehabt zu haben, und sie hat einwandfrei funktioniert bis sie von der a700 abgelöst wurde.
Grund war ganz einfach: Die analogen Vorgänger waren bei mir D7, D700si, D7000i. aidualk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
|
Bei mir war es die EOS 300D die ich dann damals auch gekauft habe.
Wenn ich mir die Bilder heute so anschaue war die gar nicht schlecht. Grüße Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.” |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Dynax 5D.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Glauchau
Beiträge: 240
|
Meine erste DSLR war die A100, war ich verliebt...
![]() ... und bin es seit kurzen wieder. ![]()
__________________
Gruß Patrick. "Zensur schreibt einem Mann vor, dass er kein Steak essen darf, weil ein Baby es nicht kauen kann" - Mark Twain FC |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
D7D auch bei mir. Habe mich recht lange gegen DSRL 'gesträubt' und wacker weiter meine Minoltas 7 und 9 ausgeführt.. da nach und nach die Nachfrage meiner 'Kunden' nach digitalen Bildern ansteig kam es dann zum Umstieg...
René |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Meine erste DSLR war die D7D als Konica Minolta den Rückzug bekannt gab.
Hatte vorher eine D9 und D9ti, habe mich lange gegen das Digitale gesträubt, glaub es war wegen dem APS-C Format. Das war mir nicht so geheuer ![]() Aber jetzt bin ich auch im Digitalzeitalter dort angekommen, wo ich im Analogen war. ![]() Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wetter
Beiträge: 74
|
Die erste eigene DSLR war die A100 die später einer A700 weichen sollte.
Der Weg war vorgeschrieben, nach Minolta 8000i->7xi->D7 naja über 20 Jahren Minolta ...... Ich war mit der Dynax7 lange sehr glücklich neben div. digitalen Kompakten (Oly.Camedia 820L....IxusII), bis es halt auch die Dicke digital werden sollte. Grüße EdRoony |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
a900: was sonst.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Mit der Eos 10D meines damaligen Freundes vor ... hm... 8 Jahren habe ich meine ersten DSLR-Bilder gemacht und das war der absolute Bringer
![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|