![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Bitte noch mal langsam für die älteren Semester hier
Zitat:
Würde es Dir, bzw. Deiner Freundin viel ausmachen, wenn Du auch das ganze Bild zeigen würdest? Dann könnte man sich ein besseres Bild von Deinem Problem machen. Und teile uns auch mit, mit welchen Parametern Du fotografiert hast: - Blende - Belichtungszeit - Brennweite - AF-Mode (also AF-A oder AF-C oder AF-S) Ich habe nicht ganz verstanden, mit welchem Objektiv Du das Bild gemacht hast: einem Austauschobjektiv, das Deinem entspricht oder mit dem Sony oder mit dem größeren Tamron? Wie hast Du fotografiert? Erst aufs Auge fokussiert und dann nach links geschwenkt? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Bad Gögging (bei Ingolstadt)
Beiträge: 433
|
Zitat:
![]() Blende: 2.8 1/20 17mm AF-S Messung und AF auf Spot Auf die Iris am rechten Auge fokusiert und nicht geschwenkt. Hab schon gemerkt, das ich bessere Ergebnisse erziele, wenn ich auf das weiße im Auge oder aufs untere Lied fokosiere. Aber selbst da ist es ein Glücksspiel. Dieser Backfocus tritt nur bei Brennweiten unter 25 auf und ist sowohl beim Sony 18-70 und beim Tamron 17-50 2.8 festzustellen. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|