![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 80
|
Die beiden neuen Metz Modelle beherrschen das.
Vom metz 48 habe ich mich auch nur getrennt, da dieser nicht den Metz A-Modus beherrscht. Bedingt durch die Vorblitzzeit der Alpha 200 kam es des öfteren zu geschlossenen Augen. Der Metz 54 Mz-3 hat dieses Problem nicht mehr. Anscheinend habe ich also 3 Möglichkeiten: 1. Metz 58 kaufen 2. Blitzkabel bestellen 3. Reflektor kaufen Danke für die zahlreichen Antworten. Grüße Kai |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Es liegt leider in der Natur aller Kabel dieser Welt, ob vergraben, auf- und angenagelt oder freischwebend, daß sie irgendwann und irgendwie ganz schrecklich im Wege sind.
![]() Und es fällt mit großer Wahrscheinlichkeit nicht der relativ preisgünstige Blitz um, sondern die sündhaft teure Kamera mit dem noch teureren Objektiv, wenn diese auch auf einem Stativ steht. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Immer dann, wenn es keine Billigteile sind. ![]() Geändert von Tom (29.06.2009 um 23:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 80
|
Wie bereits geschrieben, würde ich das Kabel mit einem PS2 Kabel verlöten, sodass ich das Blitzkabel durch zustecken des PS2-Verlängerungskabel verlägern kann.
Die Gefahr des Umkippins besteht weiterhin. Es müsste eine Art Macsafe Kabel zu kaufen geben. ![]() Geändert von Kaihes (29.06.2009 um 23:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 80
|
Hey,
mein Metz hat gerade eben den geist aufgegeben, ist jetzt beim Metz-Service. Nun sind mir noch 2 Fragen eingefallen. 1.) Oft sehe ich diese Sender auf dem Blitzschuh, sowie ein Empfänger unter dem Blitz. Gibt es Systeme für die Alphas, die dabei auch Synchronzeiten unter 1/160 sec schaffen? Die Blitze müssten dann ja manuell eingestellt werden. 2.) Der entscheidende Faktor meines Problems mit dem Metz 54 MZ-3 ist ja die Zeit, die bei Shootings im Freien mit Offenblende einfach zu gering ist. Warum also nicht, mit Hilfe eines Graufilters, die Zeit heraufsetzten, sodass ich >1/160 sec schaffe. Das sollte doch so klappen oder? Grüße Kai |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|