Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28- 85mm f3.5-4.5 Ofenrohr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2009, 10:54   #11
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Hallo zusammen,

das 28-85 ist auch mein immer drauf. Ja, Weitwinkel vermisse ich manchmal und ja, die Lichtstärke könnte besser sein. Richtig Offenblendtauglich ist es auch nicht. Was solls, man muss seine Schwächen kennen, dann kann man auch die Stärken optimal nutzen:



Angesichts des Preises geht die Leistung völlig in Ordnung. Es ist etwas streulichtempfindlich, deshalb habe ich die Geli vom 35-105 drauf gemacht. Passt einwandfrei.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2009, 01:48   #12
degl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 97
@Backbone,

jedenfalls hast du den Leuchtturm besser "in Szene" gesetzt als ich........

So es denn der von Warnemünde ist

gruß degl
degl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 13:37   #13
degl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 97
@all,

bekommen sollte ich es.............Preis war dann aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt und in der Bucht war einer bei einem "Sofortkauf" schneller.

Nun habe ich dann ein anderes erstanden und zwar ein:
Tokina 3,5-4.5 28-70mm.

Ich konnte es für unter 20€+Versand und incl. 7Tage Rückgaberecht ersteigern.
In der Objektivdatenbank konnte ich speziell dieses Objektiv nicht finden und wüsste gern, ob das Objektiv "was taugt"(warum frag ich nicht vorher) ging ja auch sehr schnell.

Mein Eindruck ist, das es ähnlich gut verarbeitet ist,wie das Minolta, hat ein Metallbajonet und wirkt den Bildern nach sehr gut erhalten.

Ich hoffe, ihr nehmt mir nicht den Mut, spart aber auch nicht mit......sollten vorhanden.....Unzulänglichkeiten(bitte aber nicht an meinem Kaufverhalten, kommt mir selbst komisch vor)

gruß degl
degl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 13:44   #14
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Von dem genannten Tokina gibt es leider Exemplare die nicht digital kompatibel sind, aber ich hoffe mal du hast Glück.

Falls nicht: ich hätte noch ein Minolta AF 28-85 über...

Das ist meiner Meinung nach auch von den Abbildungsleistungen usw. her das bessere Objektiv. Aber gut, für 20 Euro kann man auch nicht viel falsch machen, wenn's denn funktioniert.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 14:18   #15
degl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 97
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Von dem genannten Tokina gibt es leider Exemplare die nicht digital kompatibel sind, aber ich hoffe mal du hast Glück.

Falls nicht: ich hätte noch ein Minolta AF 28-85 über...

Das ist meiner Meinung nach auch von den Abbildungsleistungen usw. her das bessere Objektiv. Aber gut, für 20 Euro kann man auch nicht viel falsch machen, wenn's denn funktioniert.
Es wurde als kompatibel für die Alpha`s, auch für die a200 angeboten..........
Denke natürlich unter Berücksichtigung des Crop`s

gruß degl
degl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2009, 09:24   #16
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
Hi.
Mein Ur-Exemplar ist mir vor Jahren mit dem Obj nach unten herunter gefallen. Damit war der Tubus tot ( aber die Dynax7 gerettet ). Danach nutzte ich die Gunst der Stunde nach Verbesserung. Ich kaufte das SIGMA EX F2.8 28-70mm NonDG. Nach dem Wechsel zur D7D die Überraschung, das die D7D mit dem SIGMA beim Blitzen unterbelichtet ( ADI-Fehlinformation für den CAM-internen Entfernungsdecoder ). So kaufte ich mir ein "neues" MINOLTA und bin damit bis heute zufrieden, wenn ich mit der D7D loszottel. Ist eben nur Schade, das die 28mm an APSC nicht erhalten bleiben.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 09:37   #17
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Ich kaufte das SIGMA EX F2.8 28-70mm NonDG. Nach dem Wechsel zur D7D die Überraschung, das die D7D mit dem SIGMA beim Blitzen unterbelichtet ( ADI-Fehlinformation für den CAM-internen Entfernungsdecoder ).
Das sollte aber zumindest mit den Modellen kein Problem mehr sein, oder?
Einfach von ADI auf TTL umstellen. Oder würde auch das nicht gehen?
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 09:48   #18
Powderjoe
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Region Hannover
Beiträge: 239
Bei Dyxum findet sich was zu der Linse http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=249. Aber nur 2 reviews, daher ist die relativ schlechte Bewertung nicht wirklich aussagekräftig.
Powderjoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 10:48   #19
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von dominik.herz Beitrag anzeigen
Das sollte aber zumindest mit den Modellen kein Problem mehr sein, oder?
Einfach von ADI auf TTL umstellen. Oder würde auch das nicht gehen?
Geht doch bei den Minoltas auch. Kein Wunder: TTL ist das ältere, also ursprüngliche.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 16:52   #20
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
Zitat:
Zitat von dominik.herz Beitrag anzeigen
Das sollte aber zumindest mit den Modellen kein Problem mehr sein, oder?
Einfach von ADI auf TTL umstellen. Oder würde auch das nicht gehen?
Hast du recht, mag sein, kann man auch bei der D7D umstellen. Aber macht Verzicht Spaß?
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28- 85mm f3.5-4.5 Ofenrohr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.