![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 3
|
Zitat:
statt mehrerer Billigblitzern lieber einen gebrauchten Markenblitz gekauft hätten. Kentucky |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
dann hast du leider das Prinzip nicht mitbekommen...ich sprach nicht von "Billigblitzen"! da ich im "Nikon-Markensystem" hänge, habe ich logisch dann auch Nikon-Markenblitze aber... und nun oh Wunder... selbst meine Minolta 320X funktionieren bestens am NikonSystem, ein Unterschied von mindestens 25 Jahren!!! und dazu, die Probleme fangen erst bei Marken an: 1) die unterschiedlichen Schuhe 2) die unterschiedlichen Auslösesysteme 3) inkompatrible TTL systeme usw.usw.usw Einfach.....war es vor den Markenblitzen das ging JEDER an JEDER kamera ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
eben - und da ich ja einen China-Funkauslöser benutzen will können die Blitze auch von der Funktion her die alten sein ... ich möchte halt 8x die gleichen mit min Leitzahl 20 und Preiswert :-) pierre |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|