![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() und deshalb wird dir meine Meinung wohl nicht schmecken ![]() nimm dein Geraffel und trabe dort an.... du bist jung, brauchst nicht das Geld und du hast... in der Kamera ein Histogramm ![]() ![]() ![]() das zeigt dir an, ob du richtig oder daneben liegst ![]() wir im Forum können dir keine Einstellungsberichte liefern weil... keiner die Location kennt! das Wetter ebenso wenig wie das Licht(in Hallen) und die Einschränkungen des Veranstalters? also mach mal los....knips da rum und zeige was da los war... wenn es nix wurde, must du nochmal hin ![]() nur mutig sein, wird schon...90% ist doch Automatik ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Region Hannover
Beiträge: 239
|
Arbeite mit den Automatikmodi und schau dir hinterher an was die Kamera gemacht hat, also welche Blende und welche Belichtungszeit hat die Kamera gewählt. Das hat mir geholfen meine A300 besser zu verstehen und anhand eigener Bilder mehr zu lernen.
Du kannst ja auch direkt vor Ort über das Display schauen, was die jeweilige Automatik gewählt hat und dann die Einstellungen in einem manuellen Modus "nachbauen" und/oder variieren und dasselbe Motiv nochmal fotografieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 21
|
Guten Morgen.
Danke für eure Tips und konstruktiven Meinungen. Ist eigentlich klar, das man mit so einer allgemeinen Aussage ohne Kenntniss der örtlichen Verhältnisse nicht wirklich was anfangen kann. War etwas arg ins Blaue hinein gefragt... Werd es einfach so machen, das ich ausprobiere mit dem Automatik-Modus, mit manuellen Einstellungen und es nachher oder vor Ort (soweit wie möglich) auswerte. Wenn was dabei herauskommt lad ich es mal hier hoch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Also im Automatik-Modus lernst du glaube ich am wenigsten, weil ja alles automatisch geht und du nachher mühsam rausfingern musst, warum bestimmte Bilder unterschiedlich aussehen.
Ich würd dir eher den Modus A und den Versuch verschiedener Blenden und Brennweiten empfehlen. Dann kannst du gezielt vorgehen und siehst später recht schnell, welchen Einfluss die Blende und die Brennweite haben, wenn du das gleiche Objekt aus unterschiedlichen Entfernungen und mit unterschiedlichen Blenden ablichtest. Gegebenfalls auch noch mit und ohne Blitz. Aus dem Vergleich einer solchen Bildreihe lernt man eine ganze Menge. Und kosten tut es ja auch nix. Und wenn die Blitzbilder nichts werden, dann such mal nach dem Beiträgen von GPO zum Blitzen und dann kannst du das Thema beim nächsten mal in Angriff nehmen. Auch bei dem Modus A macht die Kamera fast alles automatisch, du stellst halt nur die Blende vorab ein (und die Brennweite). Die Belichtungszeit ermittelt die Kamera. Viel Spaß und zeig mal was draus geworden ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
graue Zellen einschalten hilft auch... ![]() also WAS er einschaltet ist egal...er soll aufs Histrogramm schauen ![]() ...ob er dann was lernt ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Histogramm anschauen ist natürlich vernünftig.
Aber die Bilder später anschauen und vergleichen (insbesondere im Hinblick auf Tiefenschärfe usw.) dürfte auch nicht verkehrt sein... oder?!... Ich hoffe, meine grauen Zellen sind nicht völlig kaputt?! Sonst mache ich nächste Woche besser mal Urlaub... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2009
Beiträge: 21
|
Guten Tag.
Also ich muss sagen, es ist gar nicht so einfach ![]() Das Licht dort war ziemlich schlecht, dauernd andere Umgebungsvariablen. Sich bewegende Objekte. Stillstehende, Neonlicht, Rauch, Leute vor der Linse. War eher ein Mini-Horror-Trip als lohnende Fotosafari. Werd mal versuchen ein paar der Bilder online zu stellen, wobei ich gleich sagen muss, das ich persönlich unzufrieden bin über die Eintritts-Ergebnis-Kombination. Muss mir mal noch Grundwissen über das Histogramm aneignen, bevor ich das richtig interpretieren und entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen kann. Nochmals danke für eure Anregungen und Meinungen! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|