SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Leiterbahn im AF Objektiv
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2009, 21:10   #3
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Die Brennweite wird je nach Stellung des Zommringes anhand von Schleifkontakten an die Kamera übertragen. Neben der Brennweite wird meistens auch noch der Makromodus oder auch die Nahgrenze je nach Objektiv übertragen. Die Entfernungen werden bei Non-D-Objektiven anhand der Daten in den ROMs und den Umdrehungen der AF-Spindel von der Kamera errechnet.

Bei den neueren D-Objektiven wird die Entfernung auch über Schleifkontakte am Scharfstellring ähnlich wie beim Zoomring übertragen. Dieses Verfahren ist wesentlich genauer als das alte Verfahren und wurde speziell für das ADI-Blitzen eingeführt. Für die entfernungsabhängige Mehrfeldmessung reicht die alte Entfernungübertragung aber aus.

Seit der Dynax 7D ist das ADI-Blitzen auch mit Non-D-Objektiven möglich. Aber gerade bei Fremdobjektiven gibt es beim sog. Quasi-ADI-Blitzen Probleme wegen falscher ROM-Daten. Bei original Objektiven gibt es diese Probleme in der Regel seltener oder gar nicht.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.