Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches SuperWeitwinkel ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2009, 13:54   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von GeorgDittie Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von kmbuell
Was meintet Ihr denn mit "viel üben" genau. Was ist genau das schwierige am WW-Fotografieren?
Einen geraden Horizont hinbekommen und die senkrechten Linien nicht wie dolle stürzen zu lassen. Ich muß selbst meine Bilder bei 24mm (Bei VF alles andere als ein "Super-WW") zu 2/3 mit Trapezkorrektur nachbearbeiten.
.... und vor allem nicht zu vergessen, einen dem Bildwinkel entsprechenden und passenden Bildaufbau. Z.B. mit einem Motivteil (Weg, Zaun o.ä.), der den Blick ins Bild hineinleitet, oder eine entsprechende Tiefenstaffelung, die eine Räumlichkeit bringt, Spiel mit Schärfentiefe oder Unschärfebereiche.... u.s.w. Auf einem WW-Bild besteht schneller die Gefahr, dass zu viel drauf ist, das Auge unruhig hin und her wandert, ohne wirklich zu sehen, worauf es dem Fotograf bei dem Bild ankommt. Und je kürzer die Brennweite, umso schwieriger wird das. Ein Tele ist leichter zu beherrschen.

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2009, 14:18   #2
Fischvati
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
.... und vor allem nicht zu vergessen, einen dem Bildwinkel entsprechenden und passenden Bildaufbau. Z.B. mit einem Motivteil (Weg, Zaun o.ä.), der den Blick ins Bild hineinleitet, oder eine entsprechende Tiefenstaffelung, die eine Räumlichkeit bringt, Spiel mit Schärfentiefe oder Unschärfebereiche.... u.s.w. Auf einem WW-Bild besteht schneller die Gefahr, dass zu viel drauf ist, das Auge unruhig hin und her wandert, ohne wirklich zu sehen, worauf es dem Fotograf bei dem Bild ankommt. Und je kürzer die Brennweite, umso schwieriger wird das. Ein Tele ist leichter zu beherrschen.

aidualk
Naja, ich glaube man sollte vor allen anderen eins beachten, das fotografieren Spaß machen soll und für uns ein Hobby ist. Die Erfahrungen mit Weitwinkelobjektiven findet, glaub ich, wohl jeder schnell zu Hause am Ergebniss selber raus. Du mußt das und du mußt jenes, liegt bei jedem selbst. Ich würde mir das z.Z. billigste WWO besorgen (evtl. gebraucht 11-18Tamron ca.230,-) und gut, ob 10, 11 oder 12mm sind von marginaler Bedeutung und lenken vom eigentliche Zweck ab!

Gruß
Micha
__________________
Gruß Micha
aus Görlitz - Bilder in der FC! - Was für Aquarianer!
Fischvati ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches SuperWeitwinkel ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.