![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
oh auf den Preis hab ich gar nicht geschaut... hm.... also bei 599 EUR.... wieso wiegt es nur so viel... grrr...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.05.2008
Beiträge: 73
|
ne eierlegendewollmilchsau wiegt in der regel auch mehr als 1100g
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 32
|
ein Kollege hat mich drauf aufmerksam gemacht, dass das Tamron 70-200mm F/2,8 nicht an meiner Kamera (Alpha 300) funktionieren wird, wegen dem Motor.
Stimmt das? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 100
|
Wenn Du das Objektiv für Sony/Minoltaanschluß hast, dann wird es funktionieren. Wenn Du es für Canon, Nikon, etc. hast, wird es nicht funktionieren. Das liegt aber nicht am Motor sondern am Bajonett
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 32
|
Guten Abend,
wie schaut es denn mit folgendem Objektiv aus: Sigam 50-150mmF2,8 EX DC HSM II http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...t=36&idart=277 Ist das eine vergleichbare Option zu dem Tamron? Was mich an dem Objektiv stört dass ich schon 70mm Festbrennweite mit einer 2,8 Lichstärke habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
|
Zitat:
Greets
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson ) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|