![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Die blinkende LED weist auf einen AS-Defekt hin.
Was war das mit dem grünen Streifen? Taucht der nur kurzzeitig beim schnellen Bewegen der Kamera auf? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2005
Beiträge: 21
|
Da ist der EVF kaputt, nur dort und nicht im Monitor ist ein grüner Streifen von einer EVF-Leuchtpunktbreite vom oberen Sucherrand bis zur Mitte.
Zu dem Vibrationsproblem habe ich mittlerweile gleiche Phänomenbeschreibungen mit der Suchfunktion gefunden. Dort ist es zwar die A1, aber die Technik wird sicher ähnlich sein. Bei einigen Kandidaten war das Problem dauerhaft, bei anderen temporär wie bei mir. Es bleibt offen, ob die temporären Erscheinungen irgendwann in das Dauerhafte übergegangen sind. Oder kommt das mal vor, wie ein "Softwareabsturz" durch schwachen Akku (Energiebedarf beim Autofokus oder Einschalten). Da die Kamera älter als 4 Jahre ist, wird eine Reparatur der beiden Macken sicher mit >200 Euro zu Buche schlagen. Ob sich das noch lohnt? Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 2
|
Anti-Shake-System
Meine A2 vibriert nach dem Einschalten etwa drei Sekunden. Und anschließend blinkt die Anti-Shake-Taste.
Heißt das, dass das Anti-Shake-System defekt ist? Lohnt eine Reparatur? Danke und Gruß Harald |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.10.2009
Beiträge: 128
|
Ruf doch einfach erst mal bei Runtime an
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Hatte ich nicht irgendwo gelesen ein AS-Defekt an A1 oder A2 bedeutet Exitus, weil keine Teile mehr vorhanden sind?
*grübel* Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 11.10.2009
Beiträge: 128
|
Zitat:
die haben noch Ersatzteile für viele Jahre, zumal sie alle A1/2s ausschlachten, die tatsächlich keine Reparatur mehr lohnen. Bei denen kriegt man auch alle möglichen Zubehörteile von Minolta, die sonst nur mal sporadisch in der Bucht auftauchen. Die Preise dafür (ich meine das Zubehör) sind vielleicht diskutabel, da findet man manches woanders günstiger. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|