SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was bedeutet das (D) oder D-Chip in der Objektiv-Datenbank
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2009, 01:53   #2
chkorr
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
Hallo und herzlich Willkommen im Forum,

hier die Wikipedia Auflösung was hinter (D) steckt:

"Neben der konventionellen TTL-Blitzmessung stellte Minolta ab 2000 die eigens entwickelte ADI-Blitzmessung (Advanced Distance Integration) zur Verfügung. Bei der ADI-Blitzsteuerung handelte es sich um ein Leistungsmerkmal von Computerblitzgeräten, bei dem die Blitzlichtleistung durch einen TTL-Vorblitz an die Entfernung, das Umgebungslicht und die Reflexionseigenschaften des Motivs angepasst wurde. Dies ermöglichte eine Blitzlichtmessung, welche die ungewollten Einflüsse der Umgebung reduzierte oder ganz eliminierte.

Die ADI-Blitzmessung war jedoch nur in Kombination mit den Minolta-AF-Objektiven und den Minolta-AF-Blitzgeräten der (D)-Serie möglich. "

Grüße

Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.