Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welche Speichermedien empfehlenswert für A2?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2004, 10:55   #1
Christoph63
 
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-76571 Gaggenau
Beiträge: 192
Welche Speichermedien empfehlenswert für A2?

Die A2 produziert mit ihren 8MB ja ganz ordentlich große Dateien.
Was ist denn eigentlich empfehlenswerter:
Flash 1 mit ca. 500 MB (für'n Urlaub sollte man also mehrere mitnehmen) oder Microdrives mit 1 oder 2 GB?
Sind die Microdrives tatsächlich unzuverlässiger? Verbrauchen sie viel mehr Strom?
Christoph63 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2004, 11:06   #2
SystemBenutzer
 
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-65205 Wiesbaden
Beiträge: 566
Vielleicht werden Sie da weitergeholfen?
--> Click1!
--> Click2!
Die zwei Threads könnten Deine Frage wahrscheinlich ziemlich genau & ausschweifend erschlagen...

Viele Grüße, Ingo
__________________
Die Hardware wird langsamer schneller
als die Software langsamer.

(Prof. Joseph Weizenbaum, 1923 - 2008)
SystemBenutzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 14:43   #3
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Re: Welche Speichermedien empfehlenswert für A2?

Zitat:
Zitat von Christoph63
Sind die Microdrives tatsächlich unzuverlässiger? Verbrauchen sie viel mehr Strom?
1. Die Microdrives sind nach meiner Meinung eher zuverlässiger als die mitunter störrischen CF-RAM-Chips, aber sie sind trotz allem mechanisch empfindlicher. Microdrives können einen Sturz vom Tisch überleben (müssen aber nicht).

Sie können natürlich auch aus demselben Grund verrecken wie CF-RAM-Chips, z.B. elektrische Schläge, vorzeitiger Auswurf während des Speicherns, Wasserkontakt, usw.

2. Ja, die Microdrives verbrauchen etwas mehr Strom als die einfachen CF-RAM-Chips. Ultra schnelle CF-RAM-Chips verbrauchen aber auch mehr, weil sie an verschiednenen Stellen parallel speichern. Die älteren Vergleiche bezogen sich meist auf die langsamen Chips, die langsamer als Microdrives waren.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welche Speichermedien empfehlenswert für A2?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.