![]() |
Welche Speichermedien empfehlenswert für A2?
Die A2 produziert mit ihren 8MB ja ganz ordentlich große Dateien.
Was ist denn eigentlich empfehlenswerter: Flash 1 mit ca. 500 MB (für'n Urlaub sollte man also mehrere mitnehmen) oder Microdrives mit 1 oder 2 GB? Sind die Microdrives tatsächlich unzuverlässiger? Verbrauchen sie viel mehr Strom? |
|
Re: Welche Speichermedien empfehlenswert für A2?
Zitat:
Sie können natürlich auch aus demselben Grund verrecken wie CF-RAM-Chips, z.B. elektrische Schläge, vorzeitiger Auswurf während des Speicherns, Wasserkontakt, usw. 2. Ja, die Microdrives verbrauchen etwas mehr Strom als die einfachen CF-RAM-Chips. Ultra schnelle CF-RAM-Chips verbrauchen aber auch mehr, weil sie an verschiednenen Stellen parallel speichern. Die älteren Vergleiche bezogen sich meist auf die langsamen Chips, die langsamer als Microdrives waren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr. |