![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Was nicht heißt, dass es nicht noch bessere (und teurere) Lösungen gäbe.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
![]() Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Zitat:
![]() Im Ernst: Den Vorteil von den bunten Plastikdeckeln hab ich noch nicht durchschaut... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Der Unterschied zwischen Version D und DD liegt laut Enjoyyourcamera.com tatsächlich nur bei den Deckel. Ich hab jetzt also mal eine Standardausführung und einen Chrome-Einsatz bestellt und freu mich darauf, dass dann mal ausprobieren zu können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Zitat:
Bei den großen Nikon-Blitzen(SB800/900) gehören z.B. Farbfilterfolien zum Lieferumfang.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
So, inszwischen habe ich das gute Stück bekommen und konnte schon ein wenig damit rumprobieren.
In Innenräumen auf kurze Distanz sind die Ergebnisse wirklich merklich besser als wenn man nur indirekt blitzt. Ich finde die Ausleuchtung wesentlich ausgeglichener und angenehmer. Man sieht das zwar erst im direkten Vergleich, aber es wirkt sich schon sehr positiv auf den Gesamteindruck aus. Weniger gut komme ich draußen beim direkten Blitzen damit zurecht. Ich habe in den letzten Tagen bei Sonnenschein ein wenig bei Streiflicht und Licht von hinten damit rumexperimentiert, aber hatte so meine Schwierigkeiten. Klar, das Teil schluckt Licht, aber auch mit Hochregeln des Blitzes bleiben die Gesichter zu dunkel im Vergleich zum Hintergrund. Auch der Weißabgleich scheint ziemlich durcheinander zu geraten, die Hautfarbe sah meist so aus, als würde sich die Person ausschließlich von Karotten ernähren... ![]() Da gefallen mir ehrlich gesagt die normal geblitzten Bilder besser. Das ist zwar auch nicht optimal, aber im vergleich zu den Bildern mit Lightsphere sind die Farben viel natürlicher und die Augen strahlen. Vielleicht mache ich ja auch was falsch, Tipps werden jedenfalls gerne entgegengenommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Wien
Beiträge: 65
|
Gibts die Nachbauten auch für den großen 58er Metz?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Farbtemperatur korrigieren ist bestimmt machbar, muss nur austüfteln, welche Einstellung sich da am besten eignet. Die gemachten Bilder waren jpgs, selbst da ließ sich noch einiges korrigieren, war eben nur mehr Arbeit. Naja, war der erste Versuch, ich muss das Teil ja auch erstmal kennenlernen. Nur nach den direkt sichtbaren Verbesserungen in Räumen war das natürlich etwas ernüchternd. Ich werde da einfach mal weiter mit spielen und testen. Und mehr vergleichen, wie es mit und ohne Lightsphere aussieht, um gerade draußen auch mehr von den Vor- und Nachteilen dieses Bechers herauszukriegen. Da sollte theoretisch auch die Größe 4 draufpassen. Am besten mal nachmessen und vergleichen. Der Sony 58 hatte zwar etwas größere Ausmaße als angegeben, Größe 4 passt aber trotzdem. Geändert von Roland_Deschain (14.06.2009 um 22:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Zitat:
Die farbverschiebungen sind mir bis jetzt nicht so aufgefallen, allerdings bin normalerweise eh mit RAW+Jpeg unterwegs. Da muß ich mir die Unterschiede mal etwas genauer anschauen.....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|