SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Colorfoto 7/2009
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2009, 14:18   #1
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Forenmeinungen sind eher ganz schwer subjektiv.

Wenn man der landläufigen Meinung hier (speziell auch hier von einigen Bashing Spezialisten vertreten) auch nur annähernd Glauben schenken würde, könnte ich mit meinem Equipment kein auch nur annährend scharfes Bild hinbekommen, mein Gehäuse schafft es ja eh nicht, sich bewegende Objekte, die schneller als ein Balkon oder eine Statue sind, zu fokussieren,- leidet dauend unter Front oder Backfokus und liefert ja ausschliesslich unscharfe, vermatschte Bilder. Und erst die Optiken, billisch Zeugs wo kein Zeiss draufsteht taugt ja eh nix. Dauend dejustiert, kauptt und immer beim Service.
Wie gut, dass mein Equipment nicht in Foren lesen kann, sonst würde es noch glauben, mit ihm stimme was nicht.

Um mal wieder OnTopic zu werden,- Tests wie der CF oder Konsorten benutze ich nie als Referenz zu irgendwelchen Qualitätsaussagen. Verschwendung von Papier bzw Tastaturanschlägen.

Ist nur interessant zu sehen, wie einige hier, die das nicht aus der Distanz sehen, Blättchen wie die CF in den Himmel jubeln, wenn mal Sony irgendwie positiv erwähnt werden sollte. Aber wehe, die böse Konkurrenz steht mal positiv da, da wird dann direkt das Holz für den Scheiterhaufen gesucht. Man, man, die Jahrhunderte der Inquisition sind schon geraume Zeit vorbei....

Leuts, die Zeit von Religionskriegen sollte eigentlich seit der Epoche der Kreuzzüge in unseren Breitengraden der Vergangenheit angehören. Und eigentlich ist photografisches Equipment totes Material, Maschinen zur digitalen Aufzeichnung von Bildern und kein goldenes Kalb, was man anbeten sollte. Wer zu der Gattung der Anbeter gehört, hat in meinen augen ein ziemliches Verständnisproblem von der Materie.

Just my 2 cents

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2009, 14:27   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Leuts, die Zeit von Religionskriegen sollte eigentlich seit der Epoche der Kreuzzüge in unseren Breitengraden der Vergangenheit angehören. Und eigentlich ist photografisches Equipment totes Material, Maschinen zur digitalen Aufzeichnung von Bildern und kein goldenes Kalb, was man anbeten sollte.
Nun das ist die Natur vieler Menschen (ich würde mich da garnicht mal ausnehmen) und dem Streben das beste haben zu wollen/müssen und nach manigfaltiger Bestätigung dafür zu streben, sei es durch Tests und auch Forenmeinungen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 17:07   #3
Pitti
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 180
Amüsant, diese ganze Aufregung.
Die A200 ist doch nun inzwischen von fast jeder Zeitschrift getestet worden. In irgendeiner von diesen ist sie doch bestimmt mal mit gut getestet worden. Dann einfach diese Zeitschrift abonnieren und sicher sein, dass man das objektivste Heft liest.
Pitti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 17:21   #4
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
ich weiß nicht, was Ihr für Probleme habt.
Ich lese nur die Testzeitschriften, die meinen eigenen Eindruck bestätigen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 15:53   #5
Spiritwolf
 
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Raesfeld
Beiträge: 7
Find ich gut

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
ich weiß nicht, was Ihr für Probleme habt.
Ich lese nur die Testzeitschriften, die meinen eigenen Eindruck bestätigen.
Diese Strategie finde ich toll !

Ich hab noch eine alten Zeitschrift zu meiner Kamera als Sie grade auf den Markt kam:
Innovativ, mit Stabi im Gehäuse, rauscharm und und und. ...

In Bewertungen taucht Sie inzwischen gar nicht mehr auf.

Wenn ich mal was negatives lese krame ich die alte Zeitschrift raus und stelle fest, was ich für eine tolle Kamera habe .

Eigene Feststellung :
Obwohl ein altes Schätzchen - die Kamera kann immer noch mehr als ich.
Wenn das mal nicht mehr zutrifft kaufe ich eine Neue "Alte" von den Testberichtlesern.

Nun zum Fotografieren :
Als ich mit der Agfa Optima meines Vaters die ersten Bilder machte hiess es :
"Wenn die Sonne lacht nimm Blende acht"
Schärfeeinstellmöglichkeit war damals ein Portraitkopf, ein Berg und eine liegende 8 für unendlich ...... das Teil hat manchmal tolle und manchmal schlechte Bilder gemacht.

Heute kann ich viel mehr einstellen ... und habe manchmal tolle und manchmal schlechte Bilder.

So gute Bilder wie Profifotografen in Hochglanz-GEO Magazinen krieg ich nicht hin.
Aber ich arbeite dran.
Erkenntnis : Ein teueres neues Kamerasystem für Tausende von € wird mich dennoch nicht schlagartig weiterbringen. Auch eine Kamera mit 69,5 Punkten gegenüber einer mit 51,3 Punkten macht MEINE Bilder nicht über Nacht besser.

So, jetzt hoffe ich schlicht darauf, dass endlich die A 730 oder 800 auf den markt kommt, damit ich mir endlich preiswert in der Bucht ne 700 er schnappen kann.
Die A100 halt ich als Zeitbody.

... und falls einer nach Systemen fragt : Auf dem Weg zu meiner o. a. Erkenntnis habe ich eine Canon 300 D gehabt ( die hat mein Vater jetzt und die macht immer noch Bilder ) , eine Nikon D 80, eine weitere Canon 400 D und davor was Analoges.

ALLE ... wirklich ALLE diese Dinger haben Bilder gemacht.
( Meiner Meinung nach die Analogen übrigens durchweg bessere, aber das ist Geschmackssache und nicht mehr zeitgemäß. Bei der Digitalen kann man vieles nachbearbeiten und man hat die Bilder sofort, ist irgendwie besser. )

Aber egal, jedem der an seinem System zweifelt empfehle ich im Archiv eine Zeitschrift so 3-4 Monate nach Markteinführung zu besorgen und alle sind zufrieden.

;-)
Spiritwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2009, 18:02   #6
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Hallo Spiritwolf,
erstmal willkommen hier im Forum

Deine Einstellung unterstütze ich in weiten Teilen.

Mir hat vor vielen Jahren ein gemeinsamer Fototrip mit einem Profi die Augen entsprechend geöffnet. Er hatte nur 'ne einfache Kompakt(film)-Kamera mit. Aber seine Fotos waren überzeugend und sehr Ausdrucksstark. Da wurde mir klar, dass die Technik nur eine untergeordnete Rolle spielt. Selbst mit einer 10.000€ Ausrüstung hätte ich nicht annähernd solche Fotos hinbekommen

Gruß, Lothar

Zitat:
Zitat von Spiritwolf Beitrag anzeigen
Diese Strategie finde ich toll !

Ich hab noch eine alten Zeitschrift zu meiner Kamera als Sie grade auf den Markt kam:
Innovativ, mit Stabi im Gehäuse, rauscharm und und und. ...

In Bewertungen taucht Sie inzwischen gar nicht mehr auf.

Wenn ich mal was negatives lese krame ich die alte Zeitschrift raus und stelle fest, was ich für eine tolle Kamera habe .

Eigene Feststellung :
Obwohl ein altes Schätzchen - die Kamera kann immer noch mehr als ich.
Wenn das mal nicht mehr zutrifft kaufe ich eine Neue "Alte" von den Testberichtlesern.

Nun zum Fotografieren :
Als ich mit der Agfa Optima meines Vaters die ersten Bilder machte hiess es :
"Wenn die Sonne lacht nimm Blende acht"
Schärfeeinstellmöglichkeit war damals ein Portraitkopf, ein Berg und eine liegende 8 für unendlich ...... das Teil hat manchmal tolle und manchmal schlechte Bilder gemacht.

Heute kann ich viel mehr einstellen ... und habe manchmal tolle und manchmal schlechte Bilder.

So gute Bilder wie Profifotografen in Hochglanz-GEO Magazinen krieg ich nicht hin.
Aber ich arbeite dran.
Erkenntnis : Ein teueres neues Kamerasystem für Tausende von € wird mich dennoch nicht schlagartig weiterbringen. Auch eine Kamera mit 69,5 Punkten gegenüber einer mit 51,3 Punkten macht MEINE Bilder nicht über Nacht besser.

So, jetzt hoffe ich schlicht darauf, dass endlich die A 730 oder 800 auf den markt kommt, damit ich mir endlich preiswert in der Bucht ne 700 er schnappen kann.
Die A100 halt ich als Zeitbody.

... und falls einer nach Systemen fragt : Auf dem Weg zu meiner o. a. Erkenntnis habe ich eine Canon 300 D gehabt ( die hat mein Vater jetzt und die macht immer noch Bilder ) , eine Nikon D 80, eine weitere Canon 400 D und davor was Analoges.

ALLE ... wirklich ALLE diese Dinger haben Bilder gemacht.
( Meiner Meinung nach die Analogen übrigens durchweg bessere, aber das ist Geschmackssache und nicht mehr zeitgemäß. Bei der Digitalen kann man vieles nachbearbeiten und man hat die Bilder sofort, ist irgendwie besser. )

Aber egal, jedem der an seinem System zweifelt empfehle ich im Archiv eine Zeitschrift so 3-4 Monate nach Markteinführung zu besorgen und alle sind zufrieden.

;-)
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 23:55   #7
mboemelburg
 
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
Alpha 200 und Sigma 17-70

und die Welt ist in Ordnung. Techisch besser..wird`s wohl
immer gehen.

Doch die Eigenschulung macht den größten Brocken aus.

Fand Deine Hundebilder sehr schön.

Mach weiter so und laß Dich nicht ablenken!!

Gruß

Martin
mboemelburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 17:23   #8
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
Zitat:
Zitat von Pitti Beitrag anzeigen
Die A200 ist doch nun inzwischen von fast jeder Zeitschrift getestet worden. In irgendeiner von diesen ist sie doch bestimmt mal mit gut getestet worden. Dann einfach diese Zeitschrift abonnieren und sicher sein, dass man das objektivste Heft liest.
gute Idee...
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 19:18   #9
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Die Bewertung schließt doch nur die Lücke zu anderen Bewertungen von Sony. Insofern keine Überraschung. Dass Sony Zeiss mit Objektiven beauftragt spricht für Zeiss und gegen Sony. Die kriegen ja noch nicht mal eine gescheite JPG Engine hin. Dass zumindest hätten sie schaffen müssen. Ich bin ein bißchen enttäuscht von Sony. Ob andere besser sind, dass weiss ich auch nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2009, 12:42   #10
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Dass Sony Zeiss mit Objektiven beauftragt spricht für Zeiss und gegen Sony. Die kriegen ja noch nicht mal eine gescheite JPG Engine hin. Dass zumindest hätten sie schaffen müssen.
Was haben die Objektive mit der JPG-Engine zu tun? Dass Sony mit Zeiss zusammenarbeitet, spricht für Sony. So kann die Palette an sehr guten Objektiven noch ausgeweitet werden. Doch nicht nur die Zeiss-Objektive sind gut, nein auch die neuen Linsen, die Sony herausgebracht hat, sind ausgezeichnet! Als Beispiel seien das 70-400G, 70-300G und selbst das neue Kit 18-55 genannt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Colorfoto 7/2009


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.