Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Fotos: enttäuschend in Farben und Schärfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2009, 12:14   #101
MAX54
 
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Ich habe "leider" alles gelesen, nur es ist immer noch kein Beispielbild zu sehen, oder habe ich dieses wiklich übersehen?
Aber ich sehe es hat keinen Sinn, es kommt ja doch nichts dabei herum, da der Fragensteller nicht auf die Antworten eingeht, stattdessen aber immer wieder auf Seine "alten" Bilder verweist, welche aber hier nicht im fokus stehen, und somit auch nicht zur Problemlösung beitragen können.

Zusammengefasst habe ich auf alle Eure Fragen und Antworten auch zurückgeantwortet.
Auch habe ich deutlich klargemacht, was mich eigentlich bewegt und wo ich Hilfe benötige, ebenso was ich gerne mit meiner Kamera so machen möchte.
Dafür stehen auch die Angaben zu den LINKS bzw. Bildern.
Auch steht hier ein Mann hinter den Bildern.
Die FZ28 macht nämlich nicht solche Fotos mit nur mal DRAUFDRÜCKEN !!
Für mich sind diese Bilder die GRUNDVORAUSSETZUNG dafür, was mit besserer Qualität mit einer DSLR weitergeführt werden soll.
MAX54 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2009, 12:31   #102
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Zitat:
Zitat von MAX54 Beitrag anzeigen
Zusammengefasst habe ich auf alle Eure Fragen und Antworten auch zurückgeantwortet.
Auch habe ich deutlich klargemacht, was mich eigentlich bewegt und wo ich Hilfe benötige, ebenso was ich gerne mit meiner Kamera so machen möchte.
Dafür stehen auch die Angaben zu den LINKS bzw. Bildern.
Auch steht hier ein Mann hinter den Bildern.
Die FZ28 macht nämlich nicht solche Fotos mit nur mal DRAUFDRÜCKEN !!
Für mich sind diese Bilder die GRUNDVORAUSSETZUNG dafür, was mit besserer Qualität mit einer DSLR weitergeführt werden soll.
Ich habe diesen Threat neulich bis Seite 3 Verfolgt und dachte jetzt schau ich nochmal ob es denn Beispielbilder von der neuen Sony gibt anhand derer man Tips zu besseren Techniken usw. geben könnte.

Ich habe aber keine Lust die letzten 8 Seiten auch noch durchzulesen ohne mal gesehen zu haben worüber wir hier reden. Vermutlich geht es vielen hier so.

Nur mal soviel.... Gute Bilder sind immer Geschamackssache. Am besten wäre wohl du zeigst hier mal 3 Bilder.

1. eines das du mit der FZ28!? gemacht hast.

2. ein Ähnliches welches du mit der neuen DSLR gemacht hast

3. einen Link auf ein Bild eines Profis.. so wie du deine Bilder gerne hättest.

dann kann Dir sicher geholfen werden was du ändern musst um da hin zu kommen.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 12:32   #103
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Zitat:
Zitat von MAX54 Beitrag anzeigen
Die FZ28 macht nämlich nicht solche Fotos mit nur mal DRAUFDRÜCKEN !!
Für mich sind diese Bilder die GRUNDVORAUSSETZUNG dafür, was mit besserer Qualität mit einer DSLR weitergeführt werden soll.
Eine Gegenüberstellung war hier im Forum noch nicht mal im Ansatz möglich. Ohne Deine Bilder von der Alpha ist kein Vergleich und keine weitere Erkenntnis möglich.

Was muß _mann_ eigentlich mit der FZ28 anstellen um zumindest technisch gute Fotos zu bekommen?
Erzähl mal.
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 12:33   #104
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich kann keinen Unterschied sehen zwischen den Bridge-Bildern und denen die Du mit der A350 gemacht hast.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 12:33   #105
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.06.2009, 13:14   #106
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Über 100 Antworten bei so einer Beratungresistenz ist schon beachtlich.
Mein Tipp aufgrund dessen: Die Alpha verkaufen und weiter mit der Bridge fotografieren.

So long

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 13:27   #107
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von MAX54 Beitrag anzeigen
wieder einmal ein DANKE für Eure Meinungen, Anmerkungen und Tipps. Leider bin ich bisher noch nicht viel weitergekommen.
So langsam verliert man schon die Lust an dieser ganzen Sache, wenn man nicht einmal ein paar schöne Fotos hinbekommt.
Was hast du denn in der Zwischenzeit versucht? Konkretere Hinweise als die Aussage: "meine Bilder sind unscharf und nicht farbenfroh." hast du uns ja noch gar nicht gegeben.
Du hast immer höflich geantwortet und dich für die vielen Hilfsangebote bedankt, aber es fehlen immer noch klar erkenn- und bewertbare Anhaltspunkte.
Auch ich denke, dass es jetzt so weit gekommen ist, dass weitere Beiträge zu nichts führen bis die erforderlichen Bildbeispiele (ruhig mehrere, denn es kann ja verschiedene Ursachen geben) auf dem Tisch liegen.

Zitat:
Zitat von MAX54 Beitrag anzeigen
Ich behaupte nicht, dass es sich hierbei um die allerbesten Objektive handelt.Beide Objektive sind aber so gut, dass damit gute und auch scharfe Fotos möglich sind.
Was anderes hat hier im Grunde keiner behauptet. Der Begriff "Scherbe" oder "Gurke" ist natürlich etwas flapsig. Man kann die gängigen mal stärker und mal schwächer ausgeprägten optischen Mängel auch mit technischen Kategorien beschreiben. Es gibt definitiv kein Objektiv, welches völlig frei ist von optischen Mängeln, sondern es kommt allenfalls einem Ideal näher als ein anderes. Irgendwann kennt man die "Problemzonen" des eigenen Objektivparks und man findet sich damit ab oder man strebt nach etwas mehr oder gar der höchsten Perfektion. Manche geben dafür ein mittleres Vermögen aus.

Zitat:
Zitat von MAX54 Beitrag anzeigen
Komisch ist aber auch, dass keine richtige Farbenfreude vorhanden ist. Es kann doch nicht sein, dass eine Bridge FZ28 oder Sony HX1 die besseren Fotos liefert.
Bei deiner Ausrüstung und deinen fotografischen Vorhaben wirst du sicher oft das Sony 75-300 aufgesetzt haben. 300mm ist an einer APS-C Kamera schon ein recht starkes Teleobjektiv, wo wegen Dunst und Diesigkeit die Farben grundsätzlich stark eingetrübt werden. Hinzu kommt, dass dieses Objektiv bei 300mm in der Leistung etwas nachlässt. Probiere mal als Obergrenze 200mm. Da ist dieses Objektiv nämlich normalerweise richtig gut! Ich bewege mich aber mangels deiner Bilder in rein spekulativem Bereich.

Zitat:
Zitat von MAX54 Beitrag anzeigen
Habt Ihr wirklich mal meine Fotos bei FLUGZEUGBILDER.DE und AEROWEB.DE angeschaut.
Wie finde ich die?

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 13:35   #108
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Wie finde ich die?
Bevor hier stundenlang gesucht wird, hier noch mal zusammenfassend und mit Links, damit die Bilder für jeden einfach zugänglich sind.
http://www.flugzeugbilder.de/search4...pe=name&srng=2
http://www.aeroweb.de/search/?stype=...&order=&pps=10
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 13:39   #109
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
Danke Jürgen,
auch wenn ich die Bilder schon gesehen habe, und ganz einfach mal bezweifle, das diese mit der A350 nicht möglich sein sollen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 14:04   #110
MAX54
 
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Was hast du denn in der Zwischenzeit versucht? Konkretere Hinweise als die Aussage: "meine Bilder sind unscharf und nicht farbenfroh." hast du uns ja noch gar nicht gegeben.
Du hast immer höflich geantwortet und dich für die vielen Hilfsangebote bedankt, aber es fehlen immer noch klar erkenn- und bewertbare Anhaltspunkte.
Auch ich denke, dass es jetzt so weit gekommen ist, dass weitere Beiträge zu nichts führen bis die erforderlichen Bildbeispiele (ruhig mehrere, denn es kann ja verschiedene Ursachen geben) auf dem Tisch liegen.



Was anderes hat hier im Grunde keiner behauptet. Der Begriff "Scherbe" oder "Gurke" ist natürlich etwas flapsig. Man kann die gängigen mal stärker und mal schwächer ausgeprägten optischen Mängel auch mit technischen Kategorien beschreiben. Es gibt definitiv kein Objektiv, welches völlig frei ist von optischen Mängeln, sondern es kommt allenfalls einem Ideal näher als ein anderes. Irgendwann kennt man die "Problemzonen" des eigenen Objektivparks und man findet sich damit ab oder man strebt nach etwas mehr oder gar der höchsten Perfektion. Manche geben dafür ein mittleres Vermögen aus.



Bei deiner Ausrüstung und deinen fotografischen Vorhaben wirst du sicher oft das Sony 75-300 aufgesetzt haben. 300mm ist an einer APS-C Kamera schon ein recht starkes Teleobjektiv, wo wegen Dunst und Diesigkeit die Farben grundsätzlich stark eingetrübt werden. Hinzu kommt, dass dieses Objektiv bei 300mm in der Leistung etwas nachlässt. Probiere mal als Obergrenze 200mm. Da ist dieses Objektiv nämlich normalerweise richtig gut! Ich bewege mich aber mangels deiner Bilder in rein spekulativem Bereich.



Wie finde ich die?

Rudolf
Ich habe alle Einstelltipps und Vorschläge ausprobiert.
Kein Bild brachte bisher das Ergebnis meiner Bridge FZ28.
Das habe ich hier aber auch schon angemerkt.

Nun zur "Scherbe".
Habe wohl verstanden, dass das mit der "Scherbe" lediglich flapsig gemeint ist.
Mein "ZWINKER" lässt dieses durchaus erkennen.

Nun zum Tele.
Auch hier ist mir bekannt, dass ab 200mm die Abbildungsqualität ständig mehr nachlässt.
Für die meisten Zwecke reichen mir auch um die 200mm.

Viel wichtiger und interessanter finde ich jedoch, dass mich zwischenzeitlich einige private Mails aus diesem Forum erreicht haben, worin mir angezeigt wird, dass ich wohl die Bildqualität meiner FZ28 (bei meinem Vorhaben) mit einer DSLR wohl nicht ganz erreichen werde.Diese Aussagen sind doch wohl schon mehr als bemerkenwert.

Natürlich wäre es mir lieber, dieses Qualität mit einer DSLR zu übertreffen, was man mir vorab auch immer bestätigt und zugesichert hat.Darum habe ich mir ja auch das neue SET gekauft und auch in dieser Sache bei Euch um Hilfe dazu gebeten.
OK, Bilder habe ich bisher noch nicht hochgeladen.Dieses liegt aber an bestimmten und organisatorischen Gründen, zumal schon zweimal das Hochladen auch schief ging.
Verstehe somit durchaus auch Eure Ungehaltenheit.

Auch ist mir bekannt, dass an DSLR-Fotos teilweise äusserst viel mit entsprechenden Programmen nachgearbeitet wird und viel mit RAW aufgenommen wird.
Meine FZ28-Bilder haben überhaupt keine Nachbearbeitung, sondern lediglich einen Schnitt und sind in JPEG.

Netten Gruss,
MAX54

Geändert von MAX54 (13.06.2009 um 14:07 Uhr)
MAX54 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Fotos: enttäuschend in Farben und Schärfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.