SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » iPhoto Grenzen... oder Alternative
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2009, 13:31   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Hi, Steve,

ich kenne die Grenzen auch nicht und weiß auch nicht, wie sich iPhoto verhält, wenn es nicht extern seine Bilder verlinkt hat, sondern in seine eigene Datenbank importiert hat (bei den Mengen und Größen, die du angibst, ist das zu vermuten).

Aber immerhin kann ich eines beisteuern: ich wollte mir kürzlich mal den Spaß machen und Gesichter auf den über 75000 Bildern meiner Homepage erkennen lassen und habe dazu alle dort gespeicherten Bilder auf die Platte kopiert (als Backup - war sowieso mal an der Zeit), die Dateigrößen in diesem Fall sind so zwischen 100 kB und 500 kB und die Bildabmessungen in der Regel die längere Kante 800 Pixel. Dann importiert in iPhoto und rechnen lassen - nach eineinhalb Tagen unter voller CPU-Last war iPhoto auf meinem 2 GB 2 GHz Intel-Macbook der ersten Generation dann fertig.

Jeder Wechsel innerhalb der Gesichter dauert ein, zwei, drei Minuten (ja, Minuten - nicht Sekunden!), bis die Liste angezeigt wird... Aber innerhalb der Bilder und der Ereignisse selbst navigieren macht nach wie vor Spaß, geht nach etwas zähem Start von iPhoto dann zügig über die Bühne . Im Moment weise ich den Bildern in den einzelnen Ordnern Orte zu - gibt ein ähnliches Verhalten wie bei den Gesichtern, nur daß es hier zum Glück nur einige Sekunden statt Minuten sind. Ich bin halt neugierig, wo ich schon überall auf Konzertmission gewesen bin (und es macht auch noch einen Heidenspaß, das Ergebnis auf der Karte zu sehen !)

Wie du aber meinen Ausführungen ansiehst, habe ich nicht die Bilder in die Library importiert, sondern sie von extern verlinkt. Das läßt sich in den Einstellungen zu iPhoto so regeln, auf dem Reiter Erweitert gibt es den Punkt Objekte in die Mediathek kopieren. Das hat zur Folge, daß iPhoto nur die Vorschauen in der Library vorhält und beim Zugriff auf ein Bild dieses von seinem ursprünglichen Ort lädt. Dieses Verhalten läßt sich in den Einstellungen von iPhoto festlegen und ich würde das auch dringend anraten. Meine Datenbank ist nämlich aktuell bei 75000 und ein paar zerquetschten Bildern 6,99 GB groß - inkl. aller Vorschauen, Ortsangaben, Gesichterdaten, Caches etc.

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.