![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Zitat:
Bei mir stellt der Blitz auch eine falsche Blende ein, die Belichtung ist aber trotzdem absolut ausgewogen und iO. Müsste das nicht auch einfacher zu machen sein bei dir wenn du einfach 0,3 oder 0,7 EV überbelichtest? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 81
|
das problem mit der blende hab ich auch allerdings wirkt sich das bei den bildern absolut nicht aus. sind sehr gut belichtet. hab das problem auch beim metz support nachgefragt der sagte das liegt am blitz selbst und könne auch durch updates des adapters nicht behoben werden. imo sollte das aber keinen einfluss auf die belichtung haben weil der blitz ja eine messautomatik besitzt welche solange blitzt bis optimal belichtet ist (kleine rote led hinten am blitz leuchtet)... der berühmte metz "A" modus...
__________________
Ausrüstung: Kamera, Blitz, TeleObjektiv, Standardzoom, Akku, Tasche, Deckel, Streulichtblende, Tragegurt, CompactFlashkarte, Polfilter, Ladegerät, Stativ, Putztuch, Blasebalg, Isopropanol .... na, wer hat den längsten? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 18
|
Wenn das stören sollte, würde ich eher den Blitz etwas stärker einstellen als die Belichtung. (Das müsste dort sein, wo du die Blitzmodi einstellen kannst, so ist es zumindestens bei meiner Alpha 100)
Weil wenn man den Blitz abnimmt, hat man sonst alle Fotos ein Stück überbelichtet, wenn man das mit der generellen Einstellung macht. Mal so ne Frage zum AF-Hilfslicht: Ist das bei euch auch so schwach? Also ich habe den Eindruck, dass mein alter Minolta Program 3500xi ein stärkeres und vor allem dadurch zuverlässigeres AF-Hilfslicht hatte als mein 40 MZ-2. So richtig vergleichen werde ich das aber erst am Freitag können, wenn der Blitz in seinem zukünftigen Normalgebiet endlich Debut feiert ![]() Ich fande auch das Lichtmuster irgendwie sinnvoller, weil es ein wenig komplexer war... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Bremer Umland
Beiträge: 50
|
Moin,
ich habe den 40 MZ-2 auch und benutze ihn nur selten. Er hat halt das Problem,er verstellt bei zu viel Umgebungsicht die Leitzahl auf den halben Wert.Ist es dunkel genug macht er das nicht. Man muss also mit der +- Taste die Belichtung nachregeln. Ich habe eine A 100 und 700 und es ist bei beiden Kameras das Gleiche. Er geht auch nur im Automatik oder in manueller Einstellung TTL geht mit DSLR nicht. Ich hatte ihn schon bei meiner Minolta 9Xi und ist für diese Kamera in der TTL Einstellung ein sehr guter Blitz.Er lässt sich ja auch mit einem Handgriff optimieren mit dem man ihn dann nicht mehr auf der Kamera hat und sich mit 4 Babyzellen versorgen lässt. Und wenn ich noch Analog-Photographire setzte ich ihn immer noch gerne ein. Gruß Klaus Geändert von Colnago (09.06.2009 um 18:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Bremer Umland
Beiträge: 50
|
Moin,
habe ein Bild mit Reflektor in die Galerie gestellt. Gruß Klaus Geändert von Colnago (09.06.2009 um 17:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Bremer Umland
Beiträge: 50
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 100
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 81
|
das ist ein bekanntes problem zw. mz40 und sony alpha welches lt. support auch nicht behoben werden kann. auf die bilder hat das aber keine auswirkungen zumindest im A modus nicht weil der blitz sich dort komplett selbst steuert bis korrekt belichtet ist. ich bin zumindest mit der belichtung der bilder sehr zufrieden.
__________________
Ausrüstung: Kamera, Blitz, TeleObjektiv, Standardzoom, Akku, Tasche, Deckel, Streulichtblende, Tragegurt, CompactFlashkarte, Polfilter, Ladegerät, Stativ, Putztuch, Blasebalg, Isopropanol .... na, wer hat den längsten? ![]() Geändert von klaus0815 (12.06.2009 um 09:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|