Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Frage zu Metz Metz 40 MZ*
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2009, 10:21   #1
Nobody is Perfect
 
 
Registriert seit: 16.07.2008
Beiträge: 60
Frage zu Metz Metz 40 MZ*

Hallo,

ich bin gerade dabei mir einen Blitz anzuschaffen, der allerdings nicht so teuer sein sollte.
Da ich aktuell die Möglichkeit habe den Metz 48 AF-1 Digital zu testen, der mir aber mit 180€ etwas zu teuer ist, und der ja nicht über das SCA System verfügt, habe ich mich nach einigem lesen hier im Forum für den 40 MZ* als Blitz entschieden.

Nun meine Frage zu dem Blitz. Der 48 AF-1 Digital hat ja ein AF Hilfslicht, das super funktioniert im zusammenspiel mit der Alpha 300. Hat der Metz 40 MZ* dieses AF Hilfslicht genau so?
Weil mich nervt es ein wenig an, das die Alpha 300 dieses über den intgrierten Blitz erzeugt.

Danke und Gruß
Tobias
Nobody is Perfect ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2009, 11:23   #2
klaus0815
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 81
hi, hab die selbe kombi...

der mz40 hat kein AF hilfslicht im sinne eines stroboskopblitzes wie es der kamerainterne blitz hat sondern er wirft ein rotes gitternetz auf das objekt an dem der kamerafokus sich dan orientiert. das klappt so gut dass man auch in 100% dunkelheit einen fokus bekommt.
__________________
Ausrüstung: Kamera, Blitz, TeleObjektiv, Standardzoom, Akku, Tasche, Deckel, Streulichtblende, Tragegurt, CompactFlashkarte, Polfilter, Ladegerät, Stativ, Putztuch, Blasebalg, Isopropanol .... na, wer hat den längsten?
klaus0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 11:43   #3
Azoth
 
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 100
Dito beim 40 MZ-2
__________________
Drink wet cement and get stoned...

...und lasst euch beissen...
Azoth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 16:20   #4
Nobody is Perfect

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.07.2008
Beiträge: 60
Danke für die Antworten, ich denke das wird der richtige Anfängerblitz sein :-)
Ist es denn nur beim 40 MZ-2 so oder auch beim MZ-3i, den würde ich bevorzugen.

Danke und Gruß
Tobias
Nobody is Perfect ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 16:39   #5
klaus0815
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 81
ist bei allen mz40 so...

also ich hab den blitz auch eigentlich als anfängerblitz genommen aber da ich rundum zufrieden damit bin gibts keinen grund zu wechseln. einzig der fehlende HSS modus (blitzsynchronzeiten <160ms) könnte mich irgendwann mal zu einem neukauf drängen... aber bis dahin vergeht noch viel zeit.
__________________
Ausrüstung: Kamera, Blitz, TeleObjektiv, Standardzoom, Akku, Tasche, Deckel, Streulichtblende, Tragegurt, CompactFlashkarte, Polfilter, Ladegerät, Stativ, Putztuch, Blasebalg, Isopropanol .... na, wer hat den längsten?
klaus0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2009, 10:04   #6
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Benutze auch seit kurzen einen Metz MZ 40-2 und bin sehr zufrieden, Klasse Blitz für wenig Blitz. Der Metz Automatik bereich ist klasse, und ist nicht viel schlechter als TTL.

Und natürlich der sehr gute Metz service, Bediehnungsanleitungen die nicht auf der seite sind bei Metz gibt es umsonst beim service !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Frage zu Metz Metz 40 MZ*


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.