![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Mit einem Konverter mit 8 Kontakten wird der AF beim Sigma EX 2,8/70-200 HSM II immer funktionieren. Die Frage ist nur, ob die Kamera auch zuverlässig scharfstellt oder nur hin- und herfährt. Die neuen HSM Konverter von Sigma werden irgendetwas am Protokoll so anpassen, damit der AF auch zuverlässig funktioniert.
Gruß Michi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Da lief rein gar nichts und auch das ist bei Sigma nachzulesen (Kompatibilitätstabelle). ![]() EDIT: Hier nachgereicht 2 Beiträge zum Thema "Sigma EX 2,8/70-200 HSM II und Telekonverter": Nr.1 und Nr.2 Einige weitere Beiträge dazu gibt's sicher noch. Geändert von jrunge (11.06.2009 um 19:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Ich würde es jedenfalls trotzdem als nicht funktionierend bezeichnen. ![]() Und am AF der Kameras liegt es mit Sicherheit nicht, denn die funktionieren ja mit SSM und TC einwandfrei. ![]() Übrigens tritt dies mit dem Vorgängermodell Sigma 70-200 F2.8 EX DG APO (5 Kontakte) ohne HSM natürlich nicht auf, eben mal wieder typisches Sigma-Verhalten. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|