![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
Zitat:
Belichtungskorrektur stelle ich auch nicht ein. Eine Belichtungsreihe mache ich grundsätzlich auf zwei Varianten:
Manche Kameras schreiben die Belichtungszeiten nicht richtig in die EXIF-DAten. Auch meine A700 schreibt bei allen Aufnahmen unter 1/10 Sek. ebenfalls falsche Zeiten ein (z.B. 4 Mal 0,1 Sekunde und von da an richtig). LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.05.2009
Beiträge: 27
|
Zitat:
darf, JPGs für HDRs erstellen. So, habe also gestern ein Paar Bilder gemacht, bzw einer "Belichtungsreihe" im BULB Modus mit dem PALM 1/25 - 1/8 - 1/4 - 1/2 - 1" - 4" - 8" 7 Bilder erstmal zum testen..... Anschliessend diese Bilder in mein HDR Tool gezogen um ein HDR zu erstellen. Da will das Ding nun Wissen, mit welchen Belichtungsschritten gemacht wurden. Zwischeninfo: Bei der Belichtungsreihe mit einer Kamera (ich kann übrigens nur 3 machen mit max +-2), sind diese Werte ja im EXIF eingetragen. In den EXIFs der 7 Bilder ist beim Belichtungskorrekturwert überall "0" eingetragen, das Programm will an dieser Stelle den Belichtungskorrekturwert, den ich aber nicht habe. Alle 7 Bilder habe ich mit Blende 8 aufgenommen. Wie komme ich nun an die Werte für das HDR Programm (Dynamic Photo HDR)? Gruss PS: Wie machst du denn HDR bei Belichtungszeiten zwischen 1/25 und 30Sek? Bei unter 1/25 schreibst du, dass du die Kamerafunktion nimmst. Bei über 30Sek nimmst du den Palm! Und dazwischen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
Zitat:
Sieh das einmal so: Bei Tageslicht macht die Kamera mit normaler Belichtung z.B. 1/125 Sekunde. Bei dieser Zeit kann ich getrost die eingebaute Reihenfunktion der Kamera nehmen. Das ergibt dann mit 3 Aufnahmen und 2 EV 1/500, 1/125 und 1/30 Sekunde. Wäre es schon dunkler so dass die Kamera im Normal-Modus mit 30 Sekunden nicht mehr auskommt (z.B. 2 Sek., 8 Sek. und 32 Sekunden bei 2EV) greife ich zum Palm. ![]() Aber ich kenne ja deine Kamera nicht und weiss deshalb auch nicht, welche Belichtungsreihen Du mit ihr machen kannst. Da muss wohl jeder selber durch - zumindest ist meine Tabelle in Anhaltspunkt! ![]() LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.05.2009
Beiträge: 27
|
und was gibt denn bei deinen Belichtungsreihen für Werte an?
Nehmen wir mal an, du macht 5 Bilder mit dem PALM 30" - 60" - 90" - 120" - 180" (Werte sind ein Beispiel) Du hast nun deine 5 Bilder und bei meinem/deinem(?) HDR Tool zeigt/fragt bei allen nach einem Belichtungskorrekturwert. Was soll man da denn angeben? Zitat:
Max Korrekturwert ist 2. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
Zitat:
Mit dem Palm mache ich dann z.B. 2" - 4" - 8" - 16" - 32" - 62" - 128" - 256" für eine 8er-Reihe oder 16" - 32" - 64" - 128" für eine 4er-Reihe Da weiß ich dann sicher, dass es genau 1EV Abstand ist ... Ich kenne sie trotzdem nicht (ich meine damit die genaueren Daten ...).
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|