Zitat:
Zitat von Thomas F.
Ja Abzüge mit 10X 15 cam gehen natürlich mit dieser Kombination aber dafür braucht man dann auch keine DSLR. Das geht mit einer Superzoom Kamera auch und besser, denn die haben zum Teil erheblich mehr Brennweite bei gleicher Lichtstärke und mehr Schärfentiefe.
Also wer nur für Web Foren oder in 10X15 cm macht, der ist mit einer Superzoom Kamera besser bzw. wesentlich günstiger dran
mfg
Thomas
|
Daraus würde ich jetzt folgern, daß sich eine DSLR nur lohnt wenn man regelmäßig 60 x 90 Poster druckt? So viel Platz habe ich aber nicht an meinen Wänden...
Zitat:
Zitat von jrunge
Das Sigma HSM hat wohl bislang noch niemand mit einem TC (außer Sigma HSM) zum Fokussieren überreden können.
Auf meinem Olympus-Monitor sieht das aber gut aus. 
|
Warum ist das so? Baut Sigma einen miesen HSM... der nur mit eigenem "zurechtgeprutschten" Konverter funzt, oder steckt da System hinter?
Zitat:
Zitat von Thomas F.
Sorry aber ich habe einen Sony Monitor und da sieht der Löwen Crop mangelhaft aus!
Und Jürgen falls Du dich auf die Sensorgröße von Olympus beziehen solltest, die 2 oder 3 mm mehr von einer A700 bringen es nicht. Das Auflagenmaß von der A700 stammt aus den 80er Jahren - wir schreiben jetzt aber das Jahr 2009
Digital ist angesagt und nicht analoges Zeitalter
Na gut mit mit 4 bis 7 Ebenen via Photoshop pro Pic geht es auch so scharf und kontrastreich wie mit einer Oly DSLR out of Cam
mfg
Thomas
|
Ich guck gerade etwas verständnislos... Was haben Computermonitore mit Auflagemaßen zu tun? JRunge hat, wie ich ich das interprtiere, einen Olympus PC-Monitor...
Gut ich habe hier 1200 x 800 am 15" Notebook, ich guck mir das gleich mal auf meinem CRT Monitor bei 1024 x 768 an... Schärfeeindruck digitaler Bilder ist nämlich auch immer eine Frage der Auflösungseinstellung des Ausgabemediums...
P.S.: Ich persönlich finde daß die Ergebnisse für Webgalerien durchaus brauchbar sind, und gewiss für eine 13 x 18 Ausbelichtung völlig reichen...
Gruß, Uwe