![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Ofenrohr-Ära beendet
Ich war vorhin beim Händler, der das Objektiv ohne Diskussion zurückgenommen hat. Entweder sie verschrotten es im Rahmen ihrer Sigma-Aktion oder es wird kurz repariert und dann für 20 oder 30 Euro mehr wieder angeboten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ich hatte mein Ofenrohr für lau bekommen und es für knapp 100 € bei PEGO (Adresse im Servicebereich) reparieren und justieren lassen. Die Ausgabe hat sich - auch durch die Gewährleistung - absolut gelohnt! Einzig der AF ist etwas träge, aber das ist konstruktionsbedingt.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Ah ok, ich verstehe unter Gurke dann eher das schlechte Ende der Fertigungstoleranzspanne...
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.197
|
Zitat:
Bei 135mm f5 schlägt es sich selbst gegen das beste 135iger das Zeiss 1.8/135mm mehr als beachtlich. http://rulerm.com/tests/Top_Alpha_900_Part_2/index.htm Also ich finde so pauschale Verurteilungen immer problematisch, denn Andere machen damit, richtig eingesetzt, absolut Klasse Aufnahmen... BG Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Kann ich bestätigen, nutze das Ofenrohr ebenfalls gerne für Portraits. Das Bokeh ist meiner Meinung nach oft sehr gut und ich mag auch den Microkontrast und vor allem die Farben.
Hatte es schon für unterschiedliche Einsatzgebiete in Gebrauch und es hat mir vielfach gut gefallen. Die PF am langen Ende nerven ein wenig. Und die Bokeh CA kommen bei mir nicht zu oft vor. Mein 70-210 F3.5-4.5 war deutlich schwächer und das 100-400 Apo war im selben Bereich optisch auch nicht wirklich besser. Da fällt mir ein ich hatte auch schon mal ein deutlich schwächeres Ofenrohr mit Violett-Bläulicher Vergütung. Ich glaube da gab es im laufe der Jahre eine Aufwertung. Die Vergütung meines deutlich jüngeren Ofenrohres ist Grün-Bläulich. Beide Objektive hatten keine Dezentrierungen und der AF sass. LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.197
|
Zitat:
Und es ist wirklich ein sehr gutes Objektiv. Ich mag besonders die extrem leichtgängige Zoomverstellung, die man man mit einem Finger mühelos, z.B. beim Sport ohne den Ausschnitt zu verschieben, mitführen kann. BG Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
a-ha!
meines ist violett. Ob die, zwar nicht schlechten, aber auch nicht wirklich begeisternden Ergebnisse damit zusammenhängen?!
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|