![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Hallo Aidualk,
das würde bedeuten, dass durch das Schließen der Blende vor der Aufnahme der (bis dahin richtig eingestellte) Fokus verstellt wird? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass die mechanische Blendenverstellung Einfluss auf die beim SSM elektronische Fokussierung nimmt. Aber man lernt ja nie aus! Ich bin sogar in zwei gelben Foren aktiv, eines davon zum Thema Fotografie, das kann also gut sein. ;-)
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
![]() Dieses Phänomen ist beim 2,8/20 mm so, es ist der Bildfeldwölbung geschuldet, was auch der Grund ist, warum es damals bei Erscheinen so unterschiedlich bewertet wurde, von super gut bis unbrauchbar. - aber bei meinem Tele ist das def. ein Fehler im Zusammenbau oder sonst irgendwas. aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
ja, da bin ich seit 4 Jahren mit dabei
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Ist ja irre, dann haben wir drei gemeinsame Foren! Vielleicht ist das zu OT. Ich schicke Dir mal eine PN.
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Hallo aidualk,
habe dein Objektiv getauscht bekommen sozusagen alt raus neu rein also nur das Objektiv sonst ist alles beim alten,ok. Schau dir diese Bilder an in Originalgröße mit meiner A700. Habe ich auf die schnelle mit dem getauschten 70-300SSM gemacht. Von f5,6 bis f22 bei 300mm. http://rapidshare.com/files/243028427/DSC07178.JPG http://rapidshare.com/files/243028428/DSC07182.JPG http://rapidshare.com/files/243028430/DSC07187.JPG http://rapidshare.com/files/243028431/DSC07194.JPG http://rapidshare.com/files/243028432/DSC07204.JPG http://rapidshare.com/files/243028433/DSC07205.JPG Werde das Paket morgen wieder auf die Reise schicken. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Hey Peter,
da bin ich echt sprachlos!!! suuuuper!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() vielen vielen Dank!!!!!!!!!! aidualk |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 23
|
Hallo Ulrich,
die Fokusmechanik wird sicherlich nicht verstellt. Das ist einfach ein optischer Effekt. Je nach Blendengröße ist die optimale Position der Iris wo anders. Wenn dieser Effekt also stark ist kann das zu deutlichen Fehlfokusierungen bei geschlossener Blende wirken. Das Problem hat jedes Objektiv, es sollte aber nicht so auffallen. Denn schließlich steigt ja auch die Schärfentiefe mit kleiner Blende. Mit dem Objektiv stimmt was nicht, vielleicht ist es aber auch kein Konstruktionsproblem. Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Langsam, langsam...
Jetzt werden da drei verschiedene Dinge durcheinandergebracht! Fokusshift, Bildfeldwölbung, Lage der Blende... mMn tritt Fokusshift nur bei hochlichtstarken Objektiven f/1...f/1,7 auf. Ich habe daher meine Zweifel, ob das bei einem rel. langbrennweitigem System und bei f/2,8 überhaupt eine Rolle spielt. Bildfeldwölbung könnte bei einem 20mm Objektiv durchaus deutlich auftreten, bei einem 200er aber nur in sehr geringem Ausmaß. Und die Lage der Blende wirkt sich hauptsächlich auf die Verzeichnung und nicht auf die Schärfe oder die AF-Genauigkeit aus. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|