SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » leichtes Tele (50- 250) Seite 5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2009, 19:11   #1
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
bei meiner Frage ging es wirklich nur um die Frage wegen APS-C, weil ich nun öfter gelesen hatte, dass sich dann die Brennweiten "ändern" zB beim 100-200 150 Anfangsbrennweite rauskommen usw.
Die Umrechnung von Jens N. verstehe ich als die Umrechnung in Kb oder?
Ich bin in meiner Suche noch nicht weiter, weil ich mir auch unschlüssig bin welches WW ich nehmen soll und die beiden ja dann zusammen passen sollten. Von der Brennweite her wäre es das 16-105 als immerdrauf aber die Optische Quali laut Objektivdatenbank halten mich da etwas zurück, da sind andere günstiger und bringen eine bessere Bildquali.... aber es gibt kaum andere gute die bei 16 anfangen und nicht gleich noch teurer werden.... je nachdem wie die Entscheidung dann ausfällt wird das Tele entsprechend ausgesucht.... grmpf
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2009, 21:45   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Paloma Beitrag anzeigen
bei meiner Frage ging es wirklich nur um die Frage wegen APS-C, weil ich nun öfter gelesen hatte, dass sich dann die Brennweiten "ändern" zB beim 100-200 150 Anfangsbrennweite rauskommen usw.
Die Umrechnung von Jens N. verstehe ich als die Umrechnung in Kb oder?
Ja, aber Rainer hat schon Recht: man muß nicht umrechnen.

Das ist eine Eselsbrücke vor allem für Leute, die von der analogen Fotografie kommen/kamen und sich vielleicht über die stärkere Telewirkung ihrer Objektive gewundert haben. Wichtig zu wissen ist: auf jedem Objektiv steht die reale Brennweite (egal, ob für KB oder APS-C gerechnet) und wenn man sie an einem Sensor kleiner als 24x36mm (= Kleinbild) verwendet, verengt sich der Bildwinkel durch den quasi Beschnitt.

D.h. der aufgenommene Bildwinkel des 100-200mm entspräche einem 150-300mm Objektiv an KB. ABER das gleiche gilt auch für z.B. ein 55-200mm Objektiv, auch wenn das speziell für APS-C ist: das entspricht ungefähr einem 80-300mm Objektiv an KB.

Wenn man das erstmal weiß, bzw. die Zusammenhänge zwischen Bildwinkel und Sensorgröße verstanden hat, kann man sich diese Umrechnerei der Brennweite dann allerdings auch sparen. DENN nur der Bildausschnitt ändert sich, nicht jedoch die Brennweite des Objektivs - das ist eine feste Größe, unabhängig vom Sensor usw.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (07.06.2009 um 21:47 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 17:38   #3
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
kurze Frage: meint ihr es wäre besser ein Sigma 18-200 zu kaufen? Wenn ich mich innerhalb weniger Tage entscheiden würde, welche Brennweite es werden soll, kann ich es ja zurück schicken. Ansonsten würde ich es ein paar Wochen behalten und dann verkaufen. Laut Objektivdatenbank kommt das Sigma im optischen Vergleich gegenüber den anderen Superzooms deutlich besser davon... vielleicht lässt sich das dann auch besser verkaufen als das Tamron UND bringt mir auf unserem Wochenendtrip am Comer See auch gleich bessere Bilder... oder geben sich die beiden nichts? (ich bin bei Sigma ja vorsichtig weil der AF meines Tele nach wenigen Stunden an der A200 kaputt ging... aber wenn es das bessere ist und ich behalte es ja nicht lang......) Preisunterschied neu ca. 40 EUR
(da ich mich momentan auf das 18-70 kit und 35-105 VSII abgespeckt habe, mache ich was die Bildquali angeht momentan nichts kaputt wenn ich das Sigma ein paar Wochen behalte bis ich sicher bin gegen was ich es eintausche)

Geändert von Paloma (08.06.2009 um 18:20 Uhr)
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 18:14   #4
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
oder doch das Sony 18-200 obwohl es in der Datenbank am schlechtesten abschneidet (weiss echt nicht ob man auf die Wertung viel geben kann, da schneidet das 18-250 besser ab als einige hochgelobte.... )

Geändert von Paloma (08.06.2009 um 18:20 Uhr)
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2009, 18:22   #5
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Paloma Beitrag anzeigen
Von der Brennweite her wäre es das 16-105 als immerdrauf aber die Optische Quali laut Objektivdatenbank halten mich da etwas zurück,
Wie kommst Du denn auf den Trichter? Erstens stammt das numerische Ergebnis nur aus den letzten (drei?) Bewertungen, weil es vorher noch keine Differenzierung gab und man leider nicht nachtragen kann. Zweitens sind die Texte ja viel entscheidender. Und da lese ich überall relative Begeisterung heraus. Relativ zum Preis und relativ zur Alltagstauglichkeit.

Ich nutze es jetzt seit fast einem Jahr; es macht bei mir sicher 80-90 Prozent meiner Photos (Das sind dann inzwischen deutlich mehr als 10.000), und ich bin nach wie vor sehr zufrieden. Klar gibt es bessere Linsen; aber die Summe aus Brennweitenbereich, Qualität und Preis ist m.E. einmalig.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2009, 20:58   #6
Paloma

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
ok. dann lasse ich die Punktebewertungen aussen vor
Soeben habe ich mir die Spiegelreflex gekauft, darin ist ein Sigma 18-125 3.8-5.6 HSM. Das würde mir nun auch sehr zusagen (zufälligerweise schneidet es in diesem Test gut ab, ich weiss, darauf kann man nichts geben schon allein deswegen weil in diesem Test manche Objektive auf einer Canon 50D und andere auf einer A350 getestet wurde... grmpf)

Geändert von Paloma (09.06.2009 um 23:13 Uhr)
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » leichtes Tele (50- 250) Seite 5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.