![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
du kannst auch versuchen, ob du ein Minolta 70-210/3.5-4.5 bekommst. Wesentlich leichter als das 70-210/4 oder das 100-200/4.5 und genauso gut
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Ich bin mit dem 70-210 F3,5-4,5 auch sehr zufrieden und wollte es ebenfalls grade empfehlen.
Leider sind die Preise dafür aber in den letzten Jahren deutlich nach oben korrigiert worden. Meiner Meinung nach aber zurecht. Denn ein 70-210 F4 kostet ja auch meisst 120-170 Euro. Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ich hatte beide der genannten Kandidaten!
Optisch sind beide gut, daß Tamron ist für sein Geld echt etwas zum Staunen... Das Tamron ist leichter, schneller, und evt. sogar einen Tick besser, vor allem am langen Ende. Ausserdem hat es nicht die ärgerliche Nahgrenze des Ofenröhrchens. Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
Mein Hauptfokus liegt eigentlich schon eher im Telebereich ab 70... Ich fürchte, ich muss einfach einen Tod sterben, entweder ich nehme etwas günstiges und leichteres und mache nicht perfekte Bilder und nehme wieder ein 70-210 3.5-5.6 /oder 55-200 oder ich beisse in den sauren Apfel und gebe mehr Geld aus, trage etwas schwerer und nehme ein Tamron/Sigma 70-200/2.8. Da ich überwiegend bei gutem Wetter fotografiere weiss ich nicht, ob ich die 2.8 wirklich unbedingt brauche... oder ich halte wirklich die Augen offen nach einem 135/2.8 und versuche es damit.....
Was meint ihr, wann bringen mir die 2.8 was? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Abgeblendet auf 4 ist das Sigma die moderne Alternative zum legendären Ofenrohr 70-210 f4... und optisch besser... und mit HSM! Offenblende ist bei dem Sigma IMHO untauglich, und das sage ich obwohl ich dieses Objektiv lobpreise, aber man muss ehrlich sein, und ich wusste das auch vor dem Kauf! Denn merke: kein Zoom ist voll offenblendtauglich... Das Gewicht des Teils ist eine arge Pein bei längeren Sessions oder Touren... da beisst die Maus nix von ab! Schone Deinen Geldbeutel und kauf Dir das kleine Tamron 55-200, Du wirst nicht enttäuscht sein, sofern Du nicht gerade Action- oder Sportfotografie betreibst... Ein kleines Objektiv zum Dabeihaben unterwegs ist es... Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
![]() ![]() Nutzen will ich das Tele hauptsächlich um zB Bilder von Dingen zu machen, an die man nicht näher rankommt (Burgen, Häuser usw) und um Tierfotos zu machen (Zoo und auch meine eigenen Hunde) wenn sie mal weiter weg sind. Geändert von Paloma (06.06.2009 um 12:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
richtig so, gib das gute Stück bloss nicht mehr her... ich bin froh wenn ich eins in DEM Zustand mal wieder in die Finger bekomme...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|