![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Im Siebengebirge
Beiträge: 136
|
Hallo Leute,
Wieso bitte ist das 135STF ein "Spezialobjektiv" ? Gut, es ist nur manuell fokussierbar. Das ist aber auch alles. Wer eine A900 benutzt, der hat die klassische, universelle Telebrennweite. Brauchbar für Porträt, Makro und Landschafts- oder Architekturdetails gleichermaßen. Das Bokeh ist nicht alles - nein, ich bekomme regelmäßig sehr natürliche 3D-Tiefenstaffelung gerade durch die große geometrische Öffnung von 2.8, die 4.5 sind ja nur die Transmission, man muß also 1 1/3 Stufen länger belichten, weil der Apodisationsfilter halt was schluckt. Wer hindert uns aber, die ISO-Zahl entsprechend anzupassen ? Das 135STF ist mein oft gebrauchtes Zweitobjektiv (neben meinem Standardzoom) geworden, eben weil es universell ist - dezente Macros, Detailstudien und Porträts fallen bei jeder Exkursion reichlich an. (Na gut, ich stamme noch aus der photografischen Endphase, wo es nur manuelle Fokussierung gab, die A900 mit ihrem Rekordsucher machts einem extra einfach) Und noch eine Anwendung: Astrofotografie ! Der Apodisationsfilter schluckt zwar 1 1/3 Blende Licht und macht die Belichtung entsprechend länger, aber er hat eine Nebenwirkung: Er mach die Bilder der Sterne unglaublich scharf, alle Sterne sind von Ecke zu Ecke unterschiedlich helle Punkte und keine kleinen Flatschen wie bei normalen Objektiven. Und unser 135STF kennt so gut wie keine Vignette, daher ist es ja auch etwas voluminöser. Und noch einen drauf: Ich habe sogar perverserweise einen Marumi-Nahachromaten +3 auf das 135STF geschraubt, damit sind dann Makros zwischen 1:2.5 und 1:1.2 möglich - erstaunlicherweise ohne wesentlichen Qualitätsverlust - aber dafür mit traumhaftem Bokeh - solche cremigen Nahmakros wirken einfach noch besser. Obwohl erst 8 Wochen in meinem Besitz zeigt es die ersten (minimalen) Gebrauchsspuren ... Aber das ist mir wurscht, es bekommt eh kein anderer zu meinen Lebzeiten ... Viele Grüße, Georg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hmm, ich schrieb doch eigentlich auch sehr deutlich, daß das STF auch als klassisches, manuelles Teleobjektiv genutzt werden kann.
Dennoch ist das STF natürlich eine ganz spezielle Konstruktion mit zwei Blenden und einem eingebautes Apodisationsfilter. Die Naheinstellgrenze ist in der Tat eine Stärke des Objektivs. Ich verwende gerne den Zweifachkonverter mit dem STF und komme damit auch auf einen Maßstab von 1:2. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Chemnitz
Beiträge: 9
|
Danke für die zahlreichen Zusprüche...bin nun sicher es zu probieren (bestellt heute morgen); laut allen Berichten kommt das Gefühl und "Nicht-mehr-weggeben-wollen" dann automatisch.
![]() Das die optischen Eigenschaften absolut ohne Zweifel sind ist offensichtlich; mein Einsatzzweck dafür ist ähnlich wie Georgs; nur das Handling mit dem MF (lange Wege) ist eben sehr unterschiedlich bewertet worden. (leider gibt es hier in meinem Umkreis keinen Händler zum Test) Und etwas stutzig war ich das in Gallery und Forum so selten neue Beiträge auftauchten. Nun freu ich mich aufs Wochenende, dann sollte der neue Schatz zum ausführen bereit sein... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
|
Danke für den Erfahrungsbericht!
Hier gibt's auch noch einmal richtig viele Hintergrundinformationen zu dem Ding (bzw. der Minolta-Version). Zum Thema Autofocus: Auf der Seite (unter "Handling"), bzw. in Michael Hohner's FAQ, kann man auch nochmal genau nachlesen, warum der AF nicht funktioniert. Das hat nichts mit der Lichtstärke zu tun, sondern dass der Apodisationsfilter die Phasendifferenzen filtert und somit das AF Modul die Differenzen nicht mehr richtig erkennen kann... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Im Siebengebirge
Beiträge: 136
|
Genau diese Phasenoperation verbessert auch die Schärfe in der Fokalebene - deshalb ist das STF ja auch so superscharf.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|