![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Erst mal schön langsam, und nicht alles durcheinander würfeln.
Die Dateigröße eines RAW’s mit 12 bit Auflösung ist ziemlich genau definiert: pixel_horizontal * pixel_vertikal * 12 / 8 Dazu kommt noch ein kleines JPEG-Vorschaubildchen und die Exif-Info. Sony hat mit der Alpha 700 cRAW (komprimiertes RAW) eingeführt, welches nahezu verlustfrei ist. Damit wird die Dateigröße auf ca. 2/3 reduziert, die Auflösung bleibt aber gleich. Ob cRAW bei der A200 standardmäßig ist kann ich dir mangels eines A200 Bodies nicht beantworten. Vielleicht kann ja ein anderer User dazu etwas sagen. Das ganze hat nichts, auch nicht im entferntesten, mit dpi’s zu tun. Die Angabe dpi (dots per inch) ist einzig und allein ein Maßstab für die Ausgabe (z.B. 1000 Pixel bei 200 dots per inch = 5 inch auf Fotopapier, bei 100 dpi entsprechend 10 inch). Die Angabe von dpi stellt damit kein Qualitätsmerkmal dar, wenn die Pixelanzahl dabei gleich bleibt. Letztendlich ist es egal was da steht wenn du das Bild nicht auf einem Ausgabegerät (z.B. Drucker) maßstabsgetreu ausgeben willst. Was im Buch von Scheibel steht weiß ich nicht, aber ich denke mal, daß du da etwas falsch verstanden hast. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
|
|