![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
|
bei der Ausgabe die Pixel...
ich find es einfach nur seltsam, dass das Thema in einem Buch
komplex beschrieben wird, Rainer sagt sinngemäß: vergiss es; alles ganz anders. Wo soll man da nur anfangen, Verständnis in die Angelegenheit zu bringen, wenn doch nur das zählt, was "man" "beim Kumpel" "in einem Buch" gelesen hat (wobei lesen und verstehen offenbar zwei Paar Stiefel sind) und nicht das, was wir hier problembezogen versuchen zu klären ? Was ist so schlimm daran, in einer Fotoschule nachzusehen ?? Und die entsprechende Erklärung... na ja , .. ---------------------------------------------------------------------------------- Ich meine, da werd ich nun auch nicht ganz schlau raus. Nur ein Beispiel: Ich erzeuge mit meiner Panasonic FZ 50 und meiner Alpha 200 je ein RAW Bild von dem gleichen Motiv im Bildverhältnis 3:2. --- wunderbar... Die FZ50 hat eine Auflösung von 3648 x 2736 (Bridgecam) Die Alpha 3872 x 2592 unabhängig der 2 unterschiedlichen Sensoren stelle ich fest, dass das RAW Bild der FZ 50 17 Mb fett ist Alpha 8 " vergleichsweise dünn ist da frag ich mich auch warum ?? Natürlich möchte ich mit diesem Threat jetzt nicht langsam anfangen zu nerven.. Trotzdem glaube ich, das er vielen zukünftigen Betrachtern interessant erscheinen wird. Deshalb würd ich mich schon über eine "Erleuchtung" freuen. greeting`s.. Martn Geändert von mboemelburg (02.06.2009 um 20:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|