Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Hilfe Bildbearbeitung Schärfebereich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2009, 10:23   #1
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Ich finde die Bilder ganz ganz toll - mir ist es noch nichtmal gelungen einen einzelnen Eisvogel halbwegs brauchbar hinzubekommen.

Wie Karin gesagt hat - das erste ist kaum besser zu kriegen, höchstens noch etwas entrauschen. Bei den anderen ist die Belichtungszeit zu lang (und die Blende zu weit zu).
Ich würde die mit Blende 8-10 probieren und das ISO so anpassen dass mindestens 1/500, eher noch etwas kürzere Belichtungszeit rauskommt - die Kerlchen bewegen sich ja auch. Wenn es dann rauscht muss man halt entrauschen.

Die Farben könnten etwas durcheinander sein wg. dem spiegelnden Wasser im Hintergrund, deshalb immer in RAW(+JPG) aufnehmen damit du solche Probleme beheben kannst.

Die merklich besseren Eisvogelbilder die du in anderen Foren findest sind normalerweise mit 500er Festbrennweiten (oder noch länger), oft mit Telekonverter zusätzlich (und erheblich teureren Kameras gemacht.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2009, 10:33   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.437
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Die merklich besseren Eisvogelbilder die du in anderen Foren findest sind normalerweise mit 500er Festbrennweiten (oder noch länger), oft mit Telekonverter zusätzlich (und erheblich teureren Kameras gemacht.
...und mit Tarnzelt und nicht aus 20m Entfernung, was für so kleine Biester schon ganz ordentlich ist.

Ich finde auch, dass das erste Bild richtig gut ist. Ich würd noch etwas beschneiden (so etwa 50%) und Entrauschen ist Pflicht. Wieso hat das so gerauschr bei ISO 400? Hattest Du DRO+-Irgendwas eingeschaltet? Ist das gezeigte Bild das RAW oder das Kamera-JPEG? Aus dem RAW sollte mit etwas Sorgfalt ein ganz geniales Bild zu zaubern sein.

In jedem Fall beneide ich Dich um die Eisvogel-Bande. Tolle Gelegenheit.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 17:24   #3
janjoscha

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Bad Sassendorf
Beiträge: 115
Danke für die Tips

War heute nochmals am Teich und habe die Anmerkungen versucht zu berücksichtigen
mit Bearbeitungssoftware muß ich mich noch auseinander setzen aber die Ergebnisse sind meines erachtes schon besser geworden Danke nochmals







[IMG][/IMG][IMG][/IMG][IMG][/IMG][IMG][/IMG][IMG][/IMG]
janjoscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 18:20   #4
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350

Versuch mal NeatImage. In der Demo-Version verlierst du zwar die EXIF-Daten, aber damit kann man leben...
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 20:27   #5
janjoscha

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Bad Sassendorf
Beiträge: 115
Da hast du Recht.
Runtergeladen und schon ausprobiert, super
Danke nochmals für eure Hilfe.

mfg Frank
janjoscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Hilfe Bildbearbeitung Schärfebereich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.