![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Wie viele Zeitschriften bereits festgestellst haben ist die A700 aufgrund ihres sehr langen F2.8ers Liniensensors sehr präzise unter schwierigen Lichtverhältnissen, im Single Shot. Hat aber auch den Nachteil, dass sich der Schärfepunkt unter Umständen nicht genau legen lässt oder die Kamera anderswo scharfstellt als gewünscht.
Also es hat Vor- und Nachteile. Beim Nachführen und das haben wir auch schon hier im Forum festgestellt oder haben x User bereits festgestellt ist Sony noch meilenweit von C und N entfernt. Das ist nix neues mehr: http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52248 Und hier hat Sony noch einiges zu entwickeln. LG |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: im Speckgürtel
Beiträge: 141
|
Tamron SP AF 10-24mm F3.5-4.5 Di II für Sony
Wie Tamron heute ankündigt wird am 12.06.2009 das Tamron SP AF 10-24mm F3.5-4.5 Di II für Sony und Pentax released.
|
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 269
|
a800??
|
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 269
|
bin net uptodate
![]() ![]() |
![]() |
![]()
|
|
|