SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Alpha 900 wieder weggeben ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2009, 18:26   #1
Takami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Innerhalb von einem halben Jahr hat sich die Menge an A900 in diesem Forum verdreifacht. Da ist es doch ganz normal, wenn irgend wann einmal ein Verkaufsangebot kommt. Das es drei Verkäufe zeitgleich sind macht da sicherlich noch keine Trendwende aus.

Gründe für einen Wechsel zu einem anderen System gibt es da sicherlich reichlich. Nicht umsonst finden wir im professionellen Bereich überwiegend Nikon oder Canon vor. Sony gehört einfach nicht dazu. Man schaue sich doch nur einmal die Natur- oder Pressefotografie an. Das sind Domänen der beiden großen Marken.

Genau so wenig wie sich die jungen Sonyuser vor den "alten Hasen" für ihre Kameraausrüstung rechtfertigen brauchen, müssen die Verkäufer und Systemwechsler ein Statement abgeben. Was soll das auch bringen? Viele von uns sind doch von unserem System überzeugt und zufrieden damit. Mich interessiert es nicht, warum jemand mit Sony unzufrieden ist, ich finde es weitaus spannender zu erfahren woher die Zufriedenheit kommt.

Daher plädiere ich für eine friedliche Koexistenz der Systeme und schöne Bilder; egal womit aufgenommen.
Hallo Christian,

klar, jedem das sein. Der thread dient hier ja auch mehr einem losen Gedankenaustausch und keiner Siskriminierung.

Nur eines kann ich sagen: In den letzen Monaten habe ich hier mit Sicherheit keine drei Alpha 700 gleichzeitig im Angebot gesehen.

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2009, 19:41   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.975
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
Nur eines kann ich sagen: In den letzen Monaten habe ich hier mit Sicherheit keine drei Alpha 700 gleichzeitig im Angebot gesehen.

Harry
Die sind ja auch alle schon vor über einem halben Jahr verkauft worden, in erwartung auf die A900.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 21:09   #3
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Zitat:
Gründe für einen Wechsel zu einem anderen System gibt es da sicherlich reichlich. Nicht umsonst finden wir im professionellen Bereich überwiegend Nikon oder Canon vor. Sony gehört einfach nicht dazu. Man schaue sich doch nur einmal die Natur- oder Pressefotografie an. Das sind Domänen der beiden großen Marken.
Hm, das liegt wahrscheinlich daran das Canon und Nikon die ersten waren die das überhaupt ermöglicht haben.

Es glaubt wohl keiner das irgendein berühmter Profi Fotograf nach 30 Jahren Arbeit mit Canon eine Sony Alpha 900 holt!? Warum sollte er? Man entscheidet sich meist einmal für ein System und behält das dann.

In 10-20 Jahren wird das komplett anders aussehen. Da wird Sony höchst wahrscheinlich auch ganz oben mitwirken.

Warum sollte jemand bei dem zwar guten aber im Vergleich noch mageren Angebot zuschlagen wenn zur Auswahl noch Canon steht?!
Wenn Sony erst mal gescheite tele Festbrennweiten rausbringt und einen 1D Konkurrent anmeldet wird sich jeder 2 mal umgucken müssen um sich letztendlich für ein system zu entscheiden

Sony ist grad erst am Start
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 22:02   #4
oetzel
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
Es glaubt wohl keiner das irgendein berühmter Profi Fotograf nach 30 Jahren Arbeit mit Canon eine Sony Alpha 900 holt!? Warum sollte er? Man entscheidet sich meist einmal für ein System und behält das dann.
Ganz so extrem war es nicht, aber ich will da als Beispiel mal Michael Reichmann von http://www.luminous-landscape.com/ ins Spiel bringen . Klar wechselt der öfter mal die Kamera, aber er scheint ein wenig länger bei der a900 hängengeblieben zu sein. Und das bei seiner Vorgeschichte
__________________
http://www.cyber-simon.de
Mein Photoblog
oetzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 00:50   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
... Nur eines kann ich sagen: In den letzen Monaten habe ich hier mit Sicherheit keine drei Alpha 700 gleichzeitig im Angebot gesehen.

Harry
Hast Du auch richtig gesucht?
Hier mal 3 Beispiele (bis zum Löschen sind sie noch sichtbar):
01.05.09, 03.05.09 und 13.05.09.

Bislang wurden hier im Forum jedenfalls deutlich mehr A700 als A900 angeboten. Na klar, ist ja auch logisch.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2009, 04:11   #6
Nur ein Elch
 
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 61
Falls einer noch eine 900er braucht:

In der neusten Amateur-Photography (kommt am 30. in England raus) gibt es bei Park Cameras den Alpha 900 Body für 1649 Pfund (hmm gab es hier nicht mal so ein blödes Pfund Zeichen auf meiner Tastatur ) entspricht rund 1900 Euronen. Zoll dürfte ja nicht hinzukommen.

Nur ein Elch
Nur ein Elch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 07:29   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Auf der Seite von Park Cameras steht 1699 Pfund. Unter "Delivery" findet man aber nur "UK Mainland", "Channel Islands", "Northern Ireland" und "Republic of Ireland".

Wie die meisten britischen Händler liefert Park Cameras wohl nicht nach Deutschland.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 08:06   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
... Wie die meisten britischen Händler liefert Park Cameras wohl nicht nach Deutschland.

Rainer
Und außerdem ist die Preiserhöhung in UK inzwischen auch wirksam angekommen. So verlangt amazon.co.uk für die A900 inzwischen 1999,- £, den Preis gibt es in D auch (günstiger). Calumet und Warehouseexpress liegen auch schon bei 1899,- £.
Die ehemaligen Schnäppchenpreise für uns in UK gehen wohl langsam dem Ende entgegen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 11:15   #9
Musiknervensaege
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.225
Moin,
ich habe jetzt nicht alle Meinungen gelesen.
Aber ich denke, das fast jeder mit einer Granate,
wie der 900er liebäugelt. Jeder der viel und gerne fotografiert
und nicht gerade 2x Weihnachten auf dem Chip hat.
Ich denke, das auch Vollformatkameras in den nächsten
Jahren die 1000er Grenze preislich antesten. Aber was jemand
vergißt, der aus Prestigegründen soviel Geld ausgibt, das für
die Augen (Objektive) mindestens noch einmal der Betrag
fällig wird. Alles Andere wäre eine B+O Anlage mit Plastik-
lautsprechern.
Über die Verkaufsofferten läßt sich in Tat nur spekulieren.
Was mir aufgefallen ist, will aber nichts böses unterstellen,
das es häufig User mit relativ wenig Aktivität sind und mir auch nicht
geläufig sind. Ich bin häufiger Ebay Nutzer, aber in dieser Preisregion
wäre mir die Vorkasse zu unsicher.
__________________
LG Andre

Issowieesiss
Musiknervensaege ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Alpha 900 wieder weggeben ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.