Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Help: Luftbilder aus Hubschrauber
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2009, 08:05   #1
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Ich glaube, ich habe meine Bilder beim Heliflight über New York alle mit dem Weitwinkel 14-24 gemacht.
Filmen, fotografieren, schauen und staunen, Kurven, hoch und runter ... mir war nach 15 min so schlecht dass ich nur noch gewünscht habe, dass es endlich zu Ende wäre
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2009, 11:07   #2
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
... mir war nach 15 min so schlecht dass ich nur noch gewünscht habe, dass es endlich zu Ende wäre
Wie sehr ich Dir das nachfühlen kann - hatte neulich auch so einen Tripp. Gruuuselig (dazu Miniheli - Robinson 44).
Hatte das 28-70 and der 900 - Flughöhe lag bei 150 - 300m. Damit kam ich gut hin. Brauche ich aber nicht nochmal...

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 11:54   #3
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
Zur Technik wurde schon einiges gesagt.
Zu welcher Tageszeit fliegst Du denn? Zu manchen Motiven (Schlösser z.B.) gehe ich zweimal am Tag, damit ich alle Seiten in attraktivem Licht fotografiere. Was hilft Dir das Licht im Rücken, wenn Du dann die Gerümpelseite beleuchtet hast. Bei nur einem Objekt ist es recht einfach die Himmelsrichtungen auszukundschaften und die günstigste Tageszeit auszuwählen. Fliegt man meherere Motive ab, wird die Situation sehr unterschiedlich sein. Kann passen, muss aber nicht.
Da Du wahrscheinlich 45 Grad Schrägbilder machst, ist das eben genauso von Bedeutung bei Luftbildern wie bei fußläufigen Fotos.

Gruß
Jürgen
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 12:11   #4
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
Karlsruhe

Hallo Lothar, aber über Durlach nix runter fallen lassen, allenfalls die a 700
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Help: Luftbilder aus Hubschrauber


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.