![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
|
Vielleicht wissen sie ja mehr über die
![]() ![]() Grüße ![]()
__________________
Mein immer drauf: Festbrennweite 20mm, Naheinstellung 15cm - ∞, 1:2.5, kleinste Blende 1:11, Blickwinkel 180° (leider Schärfeabfall in den Ecken), keine Vorsatzlinsen, super technischer Zustand u. trotz des "alters" Öl, Pilz u. Kratzerfrei. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Die Gründe werden wie immer sehr Verschieden sein
![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich möchte mal eine These einbringen, die sich mir persönlich aufdrängt. Eine Story hierzu (ohne Namensnennung):
Ein Forent fragt, frisch registriert, vor etwa einem Jahr spürbar euphorisch, wie man denn Fotograf wird. Er erfährt, daß man hierzu eine Ausbildung machen sollte und daß ein Teil der Ausbildung auch LERNEN heißt - und daß man eigentlich froh sein muß, für die Ausbildung nicht noch zahlen zu müssen. Das allerdings versetzt seiner Euphorie einen spürbaren Dämpfer - spürbar insofern, als daß man anschließend im betreffenden Thread nichts mehr von ihm liest.Meine Meinung hierzu: manch einer versucht, mangelndes Wissen über die Fotografie und auch mangelnden Lernwillen durch pures Auffahren von Technik überkompensieren zu wollen. Und fällt damit aber - zurecht ! - sowas von gründlich auf die Nase, wie man es in seinen schlimmsten Träumen nicht befürchtet hatte. Der Frust überwiegt anschließend, und um den monetären Verlust zu verringern, versucht man nun, schnellstmöglich diesen Fehlgriff wieder loszuwerden - das könnten einige der Verkäufe hier im Forum sein. Wollen wir hoffen, daß der Verkauf nicht dazu dient, noch höher zu greifen, der Fall wird nochmals viel tiefer sein und dann erst richtig weh tun. Obwohl - wer innerhalb eines dreiviertel Jahres grob geschätzte 5000 EUR (wenn in Deutschland eingekauft wurde) ausgeben kann, den juckt das möglicherweise gar nicht... Ich spare immer noch. Auf meinen HVL-F58AM und dazu dem 20er, das 70-300 oder -400 habe ich mir dagegen im Moment wieder abgeschminkt. Und bei der aktuellen Wirtschaftslage kann das noch ein ganzes Weilchen dauern, bis ich endlich beim Blitz zuschlagen werde... Irgendwas mache ich wohl falsch ![]() ![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Da gibt es nur zwei mögliche Antworten. Entweder die Leute sind überfordert mit der 900er, oder aber die technischen Möglichkeiten der 900er kommen nicht an die Konkurrenz ran.
Kann sich jeder aussuchen, wie er es gerne möchte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Besagter Fall hat in seinem Verkaufspost geschrieben, er würde sich eine andere Kamera kaufen wollen. Das hört sich nach Variante zwei oder drei an und meine Befürchtung des noch tieferen Falls könnte schneller als gedacht wahr werden...
LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Schade, dass sich noch kein Verkäufer zu Wort gemeldet hat. Alles andere sind ja bisher nur Vermutungen und bei der vorherrschende Meinung im Moment hier zum Thema wird sich wohl auch kaum einer erklären. Dabei wäre es schon interessant authentisch Gründe zu erfahren.
Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Sicher ist, das niemand der eine a900 kauft eine schlechte Kamera kauft. Allenfalls die "Falsche". Will sagen, der Schwerpunkt der eigenen fotografischen Schwerpunkte ist mit der 900er nicht so zu realisieren wie man es geglaubt hat und/oder die Leistung einer VF-Kamera wurde vollkommen falsch bewertet. Wenn eine andere Kamera den eigenen Vorstellung näher kommt, so ist ein Wechsel nicht nur nachvollziehbar sondern dringend anzuraten und das auch zügig. Denn wenn es eine Mittelkllasse-VF von SONY geben sollte, was mehr als wahrscheinlich scheint, dann ist in 6 Monaten der VK bei 1000€ oder so. Das kann dann bedeuten das der eine oder andere mal gut 2 Riesen in 12 Monaten "abfotografiert" hat. Das ist für den einen oder anderen Freizeitfotografen vielleicht dann doch ein wenig harsch. Also wenn man nachträglich merkt das man es nicht braucht, es nicht passt oder es doch was ganz anderes sein soll, dann jetzt oder das Teil "zu ende fotografieren".
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
da ich die A900 selbst seit ein paar Monaten mittlerweile besitze, kann ich da ähnelich wie Rainer vielleicht ein Wörtchen mitreden,
ich spreche jetzt mal nur für mich, die 900er war ein Traum, aber die Bedinung dafür waren heftig, man braucht gute Objektive, ist einfach so kann man sagen was man will, oder sie macht wenig Sinn, einen guten, großen schnellen Rechner, das nötige Kleingeld UND VORALLEM das nötige Knowhow, oder die lernbereitschaft und Gabe sich dieses schnell anzueignen, ich bin von der 100er zur 700er zur 900er und ich dneke meine Bilder lassen sich mitllerweile wieder gut anschauen, aber zwischen durch bin ich auch leicht verzweifelt, es ist halt einfach etwas anderes, keine Autoprogramme, minimaler (meist) Schärfebereich, viele Knöpfe und ein ganz anderes Fotogestaltungsverhalten sag ich mal, damit muss man umgehen können udn das ist halt nicht immer leicht, aber wenn man mit seiner 900er warm geworden ist und halbwegs weiss mit was man es zu tun hat ist das machbar, was nicht machbar ist ist hergehen, keine ahnung haben, aber das größte und tollste und drauf los knipsen, das wird nichts, aber das glauben viele, erst vor ein paar Tagen haben wir für meinen Schatz eine A300 geholt, (Familene Fotografenzuwachs, hehe) und der Verkäufer meinte er kaufte sich die 900er, ich wow na su8per, und in einem Forum oder so registriert, gworauf er meinte " nein dafür habe ich keine Zeit, ich fotografiere nur zum Spass ab und an mal meine Kinder" da frag ich mich, welchen Beweggrund hat der gute Mann 2500€ auszugeben? ist bhalt eine große Sony, die wohl begehrenswert aber sicher nicht einfach zu handeln ist, mein ERGO: scheinbar viel Willhabengefühl ohne dem nötigen WIllen, oder Wissen ;o) die Kamera ist ein Knaller, und das werden viele bstätigen die sie in Händen hatten, WENN man damit umugehen weiss ;o) mein Senf, und PS ich waage schwer zu bezweifeln das hier jemand kundtut warum er wieder verkauft, das wäre warscheinlich peinlich, deshalb werden wri weiter nur fleissig spekulieren können ;o) eine mit Ihrer Kamera überglückliche Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Hallo Forum!
Zitat:
![]() Alles super gelaufen - nett, ehrlich, schnell und zuverlässig!!! Schön das hier die A 900 so zahlreich im super Zustand angeboten wird ![]() Schönen Abend allerseits! Mikosch |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|