SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Test A380 & neues 18-55 SAM vs altes 18-70 DT
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2009, 01:00   #1
stevemark
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Michael W. Beitrag anzeigen
Ja die Unterschiede sind schon ganz gut erkennbar.
Mich würde in der Hinsicht auch ein Vergleich zu anderen Linsen interessieren.
Wie schlägt sich das neue Kit gegen das 16-105, dem Zeiss, Tamron oder KM28-75?
Klar wird es sicherlich nicht an die lichtstarken Zooms rankommen und ein gutes Zeiss wird auch bestimmt besser sein aber der Unterschied würde mich dennoch interessieren.
Gute Idee - das mit Zeiss 16-80 <=> SAL 18-55 <=> SAL 16-105 lässt sich sicher realisieren, da ich mittlerweile problemlos zu Testobjektiven von Sony komme. An Fremdobjektive mache ich mich momentan bewusst nicht heran, weil ich erstens nie (!) eins besessen habe und zweitens ich dann Tag und Nacht testen könnte / müsste :p.

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Sehr schön! Vielen Dank für die Einsichten.
Es war ja schon lange klar, dass das 18-70 trotz all seiner Vorzüge endlich einmal einen Nachfolger für die dichteren Sensoren braucht. Es scheint, dass hier eine gute Konstruktion vorgelegt wurde, bei der Preis und Leistung in einem wirklich guten Verhältnis stehen.
Da sind die bisherigen Unkenrufe nicht bestätigt worden...

Wenn ich noch weiter fragen darf: Wie bist Du mit der A380 zurechtgekommen; also: neues Menü, Größe, Handhabung, etc.? Weißt Du schon etwas (evtl. schon in den Händen gehabt) über das neue 50/1.8?
Ja, optisch überzeugt das 18-55 am weiten Ende wirklich, bei 55mm scheint mir das 55-200 SAM etwas besser zu sein. Mit Betonung auf "scheint". Natürlich ist die A380 nicht für meine grossen, schlanken Männerhände gemacht. Einigen jüngeren Damen, denen ich sie in die Hände drückte, passte der neuartige Griff aber offenbar gut.

Die Benutzerführung ist wesentlich (!) klarer als bei der A700/A900. Schöne, eingängige Farben (statt einheitlichem Sony-Orange), und ein eigebauter "Foto-Grundkurs" erinnern stark an Minolta-Grundsätze; zu Minolta-Zeiten waren die Bedienungsanleitungen ja noch lesbar ...

Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Was für Filter nimmt das neue 18-55, 50mm ?
55mm, ebenso wie beim 55-200mm SAM

Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
55mm

intressanter wäre noch zu wissen, ob die Frontlinse mitdreht...zwecks Polfilter...
Ja, dreht mit, bei beiden SAM-Zooms

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
... und wenn schon alle Fragen über Fragen haben, hätte ich auch noch eine:

Was ist mit dem 30/2,8 Makro? Das ist noch nicht offiziell raus, oder? Gibt es schon irgendwo Zahlen, Daten, Fakten?

Hast Du das auch eventuell schon getestet und darfst drüber reden??
Ich weiss nur, dass noch keins in der Schweiz ist ... und dass ich wohl eins ausgeliehen bekomme, sobald die ersten Musterexemplare da sind. Zeitpunkt? Mir momentan noch unbekannt ...

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2009, 08:23   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.439
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Ich weiss nur, dass noch keins in der Schweiz ist ... und dass ich wohl eins ausgeliehen bekomme, sobald die ersten Musterexemplare da sind. Zeitpunkt? Mir momentan noch unbekannt ...

Gr Steve
Danke, Steve und auch El-ray und Photomaster für die Infos. Bin echt mal gespannt. Bisher nutze ich ein Sigma 24/1,8, das immerhin einen Maßstab von 1:2,7 erlaubt.
Das Sony-30er für den Preis wäre endlich der 50er-Ersatz an APS-C und ein 1:1 Makro. Wenn auch noch die Abbildungsleistung stimmt (und davon gehe ich mal aus), ist es mir, sobald man es bekommen kann.

Zitat:
Zitat:
Zitat von Photomaster
...
Eine A500 macht keinen Sinn, da keiner wegen 150 Euro eine A500 nimmt anstelle einer A700.
Zitat von austriaka:
Dass du dich da nur nicht täuschst...
Das (wie austriaka) glaub ich auch. Eine A500 die etwas weniger wiegt (also weniger Metall) und kleiner ist als die A700, dafür aber die Funktionen mitbringt, die an den Kleinen fehlen (z.B.: SVA, Abblendtaste) und eventuell noch mit Lifeview. Dafür fänden sich schon Kunden. Nicht wenige sogar, wie ich meine. Im Gegenzug müsste man den A700_Nachfolger vernünftig (!) abdichten, und hätte sicherlich damit einen eigenen Kundenkreis dafür gesichert. Sicherlich ist es bei dem momentanen Stand der Dinge schwierig, die "A500" im Preisgefüge unterzubringen. Aber das Preisgefüge ändert sich ja mit jedem neuen Modell. Also: Why not?

Das ist zwar irgendwie alles OT, aber irgendwie auch wieder nicht, oder?
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 09:40   #3
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
(...) Schöne, eingängige Farben (statt einheitlichem Sony-Orange), (...)
Na ja, das scheint mir zum einen eher Geschmackssache, zum anderen ist Zinnoberrot-Orange CorporateIdentity. Mit ROT bzw GELB verbindet man im Fotomarkt ja auch gewisse Firmen. BLAU war ja auch mal prominent. ;-)
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 08:38   #4
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.439
Nochmal zum 30/2,8 makro
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Ich weiss nur, dass noch keins in der Schweiz ist ... und dass ich wohl eins ausgeliehen bekomme, sobald die ersten Musterexemplare da sind. Zeitpunkt? Mir momentan noch unbekannt ...

Gr Steve
Hallo Steve,

hast Du inzwischen ein Musterexemplar des 30/2,8ers? Mir konnte immer noch keiner sagen, wann das Teil zu haben ist. Im September scheint es nichts mehr zu werden...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 10:17   #5
martin_pr.
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: 59457 Werl
Beiträge: 55
Hallo,

das SAL-30M28 habe ich gestern bei Foto Gregor in Köln in der Vitrine gesehen, ich glaube zu 249,- EUR.

Grüße

Martin
martin_pr. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2009, 12:09   #6
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.439
Zitat:
Zitat von martin_pr. Beitrag anzeigen
Hallo,

das SAL-30M28 habe ich gestern bei Foto Gregor in Köln in der Vitrine gesehen, ich glaube zu 249,- EUR.

Grüße

Martin
Danke. Inzwischen hab ich gesehen, dass es auch bei Sony-Style vorrätig ist. Allerdings für ungefähr 267,00 €...
Mal schaun, ob der Preis sich noch der Ankündigung von ungefähr 200€ annähert.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 12:23   #7
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Allerdings für ungefähr 267,00 €...
Mal schaun, ob der Preis sich noch der Ankündigung von ungefähr 200€ annähert.
Die Sony UVP fuer Europa ist wohl leider 267 Euro, waehrend es Sony in den USA fuer 199$ verkauft .

In den Niederlanden bisher nur ueber Sonystyle lieferbar, aber Kameraexpress listet es zumindest schonmal fuer 199 Euro,

http://www.kamera-express.nl/index.p...&product=29831
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 07:29   #8
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Wo bekommt man das 18-55 SAM günstig her?
Gab es nicht mal einen holländischen Versender, der schon beim Erscheinungstermin die KITs getrennt hat, das Body separat verkauft hat und jede Menge von den 18-55 SAM für 30 Euro oder so verschleudert hat?
Finde den Thread gerade nicht wieder...
Die gegenwärtigen Preise um 170 Euro (Geizhals) sind nicht so attraktiv :-(
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 07:56   #9
Linuxq
 
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Frankenthal
Beiträge: 290
Suchfunktion zeigt: Sony 18-55 SAM für 59 Euro

Ich habe es für 69€ bei Cameraexpress gekauft. Für das Geld ist es echt zu empfehlen!
__________________
Viele Grüße

Mrcel

Ein paar meiner Bilder

Geändert von Linuxq (01.10.2009 um 10:59 Uhr)
Linuxq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 08:01   #10
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Schau mal hier,

http://www.kieskeurig.nl/objectief/s...34611/#prijzen

momentan hat es FOKA wieder fuer 39 Euro.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Test A380 & neues 18-55 SAM vs altes 18-70 DT


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.