Zitat:
Zitat von Alpha Pure
@ greatblech
Ich habe die  700 auch noch nicht lange und muss sagen das die JPEG Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen, mir auch noch etwas Kopfschmerzen bereiten.
Ich denke das ist auch der Grund warum sie bei Rauschtest zu schlecht abschneidet, ich denke es wird offt leider nicht in RAW getestet.
Die  700 bearbeitet die JPEGs einfach sehr zaghaft. Bei meiner  300 (  200) und D5D habe ich fast nur JPEG fotografiert. Aber diese Verhalten muss ich wohl bei meiner  700 ändern.
Im Moment ist meine Ausschussquote noch recht hoch. Es wird aber besser und ich muss sagen, wenn mir mal was gelingt ist es wirklich, ein wesentliche Verbesserung.
Die Kamera ist eine Herausforderung aber diese anzunehmen macht richtig Laune.
Grüße  lpha Pure
|
Tja, der Hund dürfte wohl an der Stelle begraben sein, daß sich CCD Sensoren grundsätzlich von CMOS Sensoren unterscheiden.
Die Alpha 700 liefert eine exorbitante JPG Qualiät wenn man einmal die richtigen Einstellungen an der Kamera gefunden hat. Zudem eigenen sich diese Bilder vorzüglich zur Weiterbearbeitung in Photoshop. Gerade die JPG Qualität der Alpha 700 begeistert mich in hohem Maße. RAW kommt seither fast nur noch im Studio und bei apokalyptischen Lichtverhältnissen zum Einsatz.
Stempelfix