Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wechsel von D7D auf A700 notwendig?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2009, 09:49   #1
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Alpha Pure Beitrag anzeigen
@ greatblech

Ich habe die 700 auch noch nicht lange und muss sagen das die JPEG Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen, mir auch noch etwas Kopfschmerzen bereiten.
Ich denke das ist auch der Grund warum sie bei Rauschtest zu schlecht abschneidet, ich denke es wird offt leider nicht in RAW getestet.
Die 700 bearbeitet die JPEGs einfach sehr zaghaft. Bei meiner 300 (200) und D5D habe ich fast nur JPEG fotografiert. Aber diese Verhalten muss ich wohl bei meiner 700 ändern.
Im Moment ist meine Ausschussquote noch recht hoch. Es wird aber besser und ich muss sagen, wenn mir mal was gelingt ist es wirklich, ein wesentliche Verbesserung.

Die Kamera ist eine Herausforderung aber diese anzunehmen macht richtig Laune.

Grüße lpha Pure
Tja, der Hund dürfte wohl an der Stelle begraben sein, daß sich CCD Sensoren grundsätzlich von CMOS Sensoren unterscheiden.

Die Alpha 700 liefert eine exorbitante JPG Qualiät wenn man einmal die richtigen Einstellungen an der Kamera gefunden hat. Zudem eigenen sich diese Bilder vorzüglich zur Weiterbearbeitung in Photoshop. Gerade die JPG Qualität der Alpha 700 begeistert mich in hohem Maße. RAW kommt seither fast nur noch im Studio und bei apokalyptischen Lichtverhältnissen zum Einsatz.

Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2009, 09:59   #2
Alpha Pure
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Tja, der Hund dürfte wohl an der Stelle begraben sein, daß sich CCD Sensoren grundsätzlich von CMOS Sensoren unterscheiden.

Die Alpha 700 liefert eine exorbitante JPG Qualiät wenn man einmal die richtigen Einstellungen an der Kamera gefunden hat. Zudem eigenen sich diese Bilder vorzüglich zur Weiterbearbeitung in Photoshop. Gerade die JPG Qualität der Alpha 700 begeistert mich in hohem Maße. RAW kommt seither fast nur noch im Studio und bei apokalyptischen Lichtverhältnissen zum Einsatz.

Stempelfix
Sony geht in der JPEG Entwicklung in der Kamera schon einen eigenen Weg.
Den ich nicht schlecht finde aber ich muss ihn erst ergründen.
Dass es auch anders geht zeigt ja z.B. Nikon mit dem gleichen Sensor.

Grüße lpha Pure
Alpha Pure ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wechsel von D7D auf A700 notwendig?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.