![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Christian,
bei 15 Blendenlamellen bin ich schon gespannt, ob Du Versuche hinsichtlich des Bokeh anstellst und wie die ausfeallen. Die Blendenöffnung muss dann ja sehr rund ausfallen, was allgemein als ein wichtiger Aspekt für ein schönes Bokeh angesehen wird.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Noch ein M42 verrückter, ja die 15 Blendenlamellen sind schon was feines, habe mehrere Objektive mit derartiger Konstruktion.
Soetwas macht optisch auch was her. ![]() http://www.da-photoarts.de/4images/d...p?image_id=511 Mein reden, dabei ist deine Linse noch nicht mal was besonderes, versuch mal ein Jena Sonnar 135/4 oder 3.5 (hat nur 6 Lamellen was man im Bokeh beachten muss) oder ein Jupiter 37A (die Krönung soll das Tair11 sein). ![]() Aber vorsicht, die alten Linsen können Suchtpotential haben. Geändert von wutzel (14.05.2009 um 06:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
|
Zitat:
ja einen Bokehtest werde ich auf jedem Fall noch machen. Was ich bisher so habe sieht schon mal vielversprechend aus ![]() Grüße Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.” |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|