SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie die Geli vom SSM reinigen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2009, 16:48   #1
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Wie wärs mit auswaschen?
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2009, 16:53   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
habe ich noch nicht ausprobiert, halte ich bei der Samtbeklebung auch für problematisch/risikoreich:
- Samt wird feucht doch recht haftend
- weiß ich nicht, wie gut der Samt bei Nässe und folgender Trocknung an der Geli klebt
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 16:56   #3
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Also wenn die Fusselrolle die Samt fasern nicht abreist sollte es doch auch ne wasserreinigung überleben
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 16:57   #4
LXDZB
inaktiv

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
Also wenn die Fusselrolle die Samt fasern nicht abreist sollte es doch auch ne wasserreinigung überleben
Das ja aber auch der Kleber?
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 09:28   #5
Marcus Stenberg
 
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
Geht noch einfacher ...

Mit Druckluft das Zeug wegblasen, die beste Variante. Mit Druckluft meine ich nicht das laue Lüfterl aus der Dose, sondern einen Kompressor ...
Marcus Stenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2009, 19:53   #6
Matz 700
 
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Straubing
Beiträge: 522
Absolute Zustimmung, so macht man das
__________________
[U]Grüsse Matze

Ein Forenkollege:Mist... wenn ich das Original von RAW in JPEG verkleiner, sieht man das Rauschen nicht mehr... aber ihr könnt mir glauben: Es rauscht wie Sau...
(mit freundlicher Genehmigung)
Matz 700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 20:01   #7
LXDZB
inaktiv

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Zitat:
Zitat von Marcus Stenberg Beitrag anzeigen
Mit Druckluft das Zeug wegblasen, die beste Variante. Mit Druckluft meine ich nicht das laue Lüfterl aus der Dose, sondern einen Kompressor ...
Bestimmt ne ganz gute methode wenn man sowieso einen Kompressor sein eigen nennt
Da ich aber sonst keinen brauche werde ich mir wohl die Anschaffungskosten für den Kompressor sparen und weiter die Fusselrolle benutzen. Gibt da noch so ein paar Sachen die ich mir anschaffen möchte die ich bestimmt öfters an der Kamera in Gebrauch haben werde
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 20:10   #8
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Mal ne dumme Frage: Warum haben die Gelis hohwertiger Linsen eigentlich Samt im Inneren?
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 19:59   #9
Alpha Pure
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
Ich würde sie einfach mit Druckluft reinigen.
Vielleicht beim nächsten Zahnarztbesuch.

P.S. ups habe gerade erst gelesen das der Tipp schon kam

Grüße Alpha Pure

Geändert von Alpha Pure (14.05.2009 um 20:02 Uhr)
Alpha Pure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2009, 17:00   #10
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
Also wenn die Fusselrolle die Samt fasern nicht abreist sollte es doch auch ne wasserreinigung überleben
Hm, Fusselrollen sind nicht unbedingt immer so stark (kommt auf das Exemplar an).
Aber wenn der Samt sich durch die Nässe zusammenzieht/ausdehnt, oder dann beim Trocknen wieder schrumpft; oder wie der Kleber auf Nässe reagiert.... Ich bin da vielleicht etwas übervorsichtig, aber ich weiß nicht, wie das reagiert. Momentan sitzt das glatt drin, wellig wäre nicht so schön...

Zudem trage ich auch keine Samtunterwäsche, so dass man das mal probieren könnte.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie die Geli vom SSM reinigen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.