![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Die aktuellen kleinen Alphas haben ja bis auf das Rauschverhalten und evtl. noch dem billigen Plastik keine wirklichen Schwächen gegenüber der Konkurrenz, daher glaube ich auch, dass sich die Änderungen auf das Gehäuse und den Bildprozessor beschränken.
Zusätzlich macht man alles nochmal ein bisschen Einsteigerfreundlicher+ neues Kitobjektiv. Schon hat man eine günstige cam, die in den tests gut wegkommt und leicht zu bedienen ist, und mindestens 90% der Zielgruppe lesen die Magazine. Gegen die Nikon d5000 und Canon 500D könnte man eine alpha 500 antreten lassen, die dann nach allen Regeln der Kunst mit technischem Krimskrams vollgestopft wird. Quick AF-Liveview, Videomodus, Schwenkdisplay, Mikroanschluss... Der a700-Nachfolger sollte meiner Meinung nach dann doch eine "richtige Fotomaschine" ohne unnötiges Geschnörkel werden. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Halle
Beiträge: 84
|
Das würde auch mit der Nummerierung schön zusammenpassen xD Fragt sich nur. wer von der Verwechslungsgefahr eher profitieren kann^^
__________________
Liebe Grüße, Joseph Mein Kopf ist hohl, ich fühl' mich wohl. ![]() |
![]() |
![]()
|
|
|