![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Das würd nur bedingt gehn ... ich würd eher mal ein anderes Objektiv antesten, dass Mechanisch passt. Wenns zum selben Fehler kommt, hat der TK was. Dann kommts drauf an ... ich weis leider nicht wie Intelegent Minolta TKs sind. Kann schon sein, dass eine Platine altersbedingt ermüdungs Erscheinungen hat.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
ein paar Objektive Minolta 200mm f2,8 und 70-200G SSM zum testen habe ich auch noch da.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
SSM Optiken funken nicht auf alte Minolta Converter -> zu wenig Pins ^_^
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Zitat:
Zitat:
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Springt denn der Bajonettentriegelungsknopf am Konverter nach dem Aufsetzen komplett heraus?
Die Minolta/Sony Konverter geben das Objektiv nämlich erst frei, wenn der Knopf wieder in seiner Ursprugnstellung ist. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|