![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
Hallo Holger,
es geht eingeschränkt. Die a900 ist nicht die sensibelste. Leider habe ich kein Vergleich zur a700. Einmal hab ich mal schon mein Hoya R72 drauf gehabt. Die Bedingungen waren nicht ganz ideal. So siehts aus: ![]() -> Bild in der Galerie Kurz bearbeitet: ![]() -> Bild in der Galerie 30 Sekunden bei f/4 und ISO 100. Bei besseren Bedingungen ist sicher noch mehr drin. Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: D-04600 Altenburg
Beiträge: 21
|
Zitat:
danke fuer das Beispiel! Nachdem ich die Quellen von alberich etwas studiert habe, bin ich auch beim Hoya R72 rausgekommen. Wood-Effekt ist m. E. völlig ausreichend, auch wenn die 15 s (bei ISO 200) schon heftig sind. Dein A900-Foto macht auf alle Fälle Lust auf mehr, der Filter ist schon bestellt ![]() Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
|
je neuer und moderner die Kamera, desto schlechter soll es gehen.
Bei meiner 300 waren es von 1/2 sek bis 10sek bei Sonnenschein. Wirst dich sicherlich auf lange Belichtungszeiten einstellen müssen. Wie das Bild hinterher ausschaut, liegt dann meist am Weissabgleich. wenn der nicht stimmt, dann ist der Woodeffekt im Eimer. LG iVo
__________________
__________________________________ http://www.ivo-fotografie.de __________________________________ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|