![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
abgemeldet
Registriert seit: 21.03.2004
Ort: Herne
Beiträge: 28
|
@hansevogel
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
![]() Zitat:
Ich denke, daß die Sache für Windows völlig unsichtbar ablaufen muß, und daß die Kartenhersteller dazu sehr viel über Windows wissen und berücksichtgen müssen. Aber was passiert denn bitte, wenn ich andere Filesysteme auf der Karte anlege, mehrere Partitionen, veschiedene Filesysteme ? Ich bin mir nicht sicher, daß die Karten das alles berücksichtigen würden. Insoweit kann es gut sein, daß sie vielleicht gerade mal FAT16 berücksichtigen, aber FAT32 evtl. schon nicht mehr. Hoffen und Glauben heißt nun mal Nicht-Wissen ![]() Zitat:
__________________
Gruß Fritz |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Zitat:
soll das also heißen, dass eine CF-Card bei 10.000 Fotos ihren "Geist" aufgibt ![]() Dann müsste Mann/Frau ja beinahe jedes Jahr, evtl. sogar noch früher, eine neue CF-Card kaufen, weil die Alte nicht mehr funktioniert ![]() Dann werd' ich wohl jetzt doch ein zweites MD kaufen. Festplatten gehen ja auch mal kaputt ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.463
|
Hi @all,
das obige ist - ohne genaueres zu wissen - der Grund für mich gewesen, mir mehrere eher kleine Karten zu kaufen, dann ist der Verlust im Fall der Fälle nicht zu gross... Ich habe 2 256MB CF (Kingston und Memorex) und 1 512MB CF (Kingston) und noch keinerlei Probleme damit in der A2. Gleichwohl weiss ich, dass diese Dinger einfach eine beschränkte Lebensdauer haben und alle paar Jahre (spätestens) ausgetauscht werden sollten. Grundsätzlich sind das aber alles so Bausteine, bei denen man schon mal mit plötzlichem Tod rechnen muss - ich will hier gar nicht aufzählen, wieviele Platten etc. ich schon habe sterben sehen... Cheers
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 43
|
Ok ich hatte genau das gleiche problem mit meiner A1!
Ich habe die CF card das erste mal im PC formatiert und danach ging sie in der A1 nicht mehr! ich hab dann zumglück noch eine Canon G2 vom Vater und hatte die CF card dann dort ganz normal lesen können wie nichts wäre! also habe ich sie auch in der Kamera mal formatiert und ab diesem zeitpunkt ging sie wider in der A1!! Ich habe eine Kingston 256Mb karte! Aber eben wie gesagt formatier die karte in einer anderen Kamera und dann sollte sie in der A1 wider laufen (hoff ich zumindest) gibt sicher noch irgendwo mein thema darüber! Grüsse Guoli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Nun gut. Wenn es sich mit der Lebensdauer der CF-Karten so verhält... dann poste ich dieses... nächstes... übernächstes Jahr oder wann auch immer meine Erfahrung.
Hoffentlich erlebe ich das auch noch, weil... Nicht verzagen, auch wenn die Jahre nagen! ![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 5
|
Moin, erstmal besten Dank an Gouli!
Scheint wirklich an meinem tollen Aldi-Rechner-Kartenleser gelegen zu haben, hab die Karte (übrigens eine Toshiba Xtra Green Storage 256 MB)dann nochmal in meiner alten Digicam formatiert, seit dem funzt es wieder! Naja, hoffen wir das es auch so bleibt, is schon komisch dass die A1 da solche Zicken macht... Grüße JoGi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Seeshaupt
Beiträge: 28
|
Ich hatte dieses Problem auch mit meiner A 1. Von meinen CF-Karten konnte sie zwei noch lesen und zwei nicht mehr. Ich habe mich dann mit Minolta in Bremen in Verbindung gesetzt und die haben mir geschrieben, dass nach meiner Beschreibung das Power PCB defekt sei (was immer das ist!). Also werde ich die Kamera wohl einschicken müssen.
Gruß Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-65205 Wiesbaden
Beiträge: 566
|
Zitat:
![]() PCB kenne ich als Printed Circuit Board, also 'ne Platine?! Rätsel-Gruß, Ingo
__________________
Die Hardware wird langsamer schneller als die Software langsamer. (Prof. Joseph Weizenbaum, 1923 - 2008) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Die CF-Karten können so oft gelesen werden, wie ihr wollt, nur das Schreiben ist auf ca. 100.000x etwa begrenzt.
Also: 100.000 / 365 etwa 300x Beschreiben pro Tag! Macht ihr (wie ich z.B.) 100 Bilder pro Tag, dann hält so eine CF-Karte 3 Jahre. Macht ihr nur 50 Bilder JEDEN Tag, dann hält sie eben 6 Jahre! Reicht das ??? Gruß minomax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|