![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
@frame das ist bitter für dich aber Mikrofourthird interessiert mich nicht.
Das Fourthird durch Mikro ersetzt wird denke ich eher nicht. Siehe Testergebnis von einer der meistgekauften FotoVideo Zeitschrifen: Platz 1 Olympus E-620 noch vor EOS 500 D oder Nikon 5000. Na gut lag wahrscheinlich an der sehr guten Optik die an der E-620 verschraubt war - die Anderen mussten mit Kit Optiken den Vergleich beschreiten. Da könnte ich mir eher vorstellen das sich Sony aufgrund der Verkaufs Flopps A300/700/900 in absehbarer Zeit aus der DSLR Sparte zurück zieht und das Segment an einen Mitbewerber abtritt. ![]() Mit den zur Zeit angebotenen Optiken können die auch keinen Staat machen weil die viel zu teuer sind und jede Menge alter aber guter Minolta Optiken im Umlauf sind. Demnächst soll ja etwas ganz neues von Sony kommen aber wer weiss, vielleicht ist das der Anfang vom Ende ![]() mfg Thomas |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Hast Du da Zahlen und v.a. Vergleichszahlen von Olympus?
Olympus scheint mir da aber auch nicht gerade günstiger zu sein. Habe gerade gesehen, 1.4 x TK, UVP = 629 €.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
14-54 liegt in der Klasse des 16-80; das 12-60 deutlich drüber. Wenn ich ein normales Telezoom mit durchgängiger Lichtstärke will, gibt es das 35-100 für jenseits der 2000,-; oder gleich das 90-250 für jenseits der 5000,-,... Also wenn ich mir meine Ausstattung anschaue, bzw. das, was ich brauche und will - dann komme ich bei Sony günstiger weg als bei Olympus. Aber wie sagen die Amis so schön: your mileage may vary...
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Übrigends alle Pro Optiken sind staub- und spritzwassergeschützt. Das einzige Feature welche das Zeiss 16-80 mm aufweist (ich hatte 3 nagelneue in der Hand), ist der wackelnde Tubus ![]() Und der saugt womöglich den Staub auf um den dann auf dem Sensor der Kamera zu verteilen ![]() So etwas wie das Zuiko 35-100 mm F2.0 gibt es von Sony nicht, zumindestens was die mögliche Brennweite und Lichtstärke anbelangt. Wusstest Du eigentlich das diese Optik in der FotoMagazin die einzigste Optik ist, die 100 % Abbildungsleistung erzielt hat?! Für deine Ansprüche würde vermutlich ein bescheidenes Zuiko 50-200 mm F2.8/3.5 SWD reichen, abgedichtet und 400mm Brennweite an KB gesehen sollten für dich reichen ![]() Zumal das noch gut 500 Gramm leichter ist als ein vergleichbares Sony mit durchgängiger Lichtstärke. Ach ja, gepaart mit dem Bildstabi in der Kamera könntest Du dein Einbeinstativ getrost an die Wand nageln oder in der Bucht versenken ![]() Und für den Ultraweitwinkel empfehle ich als extreme, das Zuiko 7-14 mm F4.0. Vorsicht, bei dem Winkel sind die eigene Füße bei unsachgemäßer Handhabung mit auf dem Bild:lol Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Wie gesagt, ich habe über das geschrieben, was ich brauche/will
völlig unnötiges Brimborium; keine Ahnung, wann ich so etwas brauchen könnte/sollte/wollte Zitat:
![]() Wenn ich zwei optisch identisch Objektive hätte, einmal mit Stangenantrieb und einmal mit Ultraschallantrieb, würde ich ohne zu zögern den Stangenantrieb nehmen. Zitat:
Für mich bietet Olympus keinerlei nennenswerte Vorteile, die es rechtfertigen würden so viel Geld auszugeben.
__________________
Gruß, Michael |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
@binbald wann sehe ich denn mal ein scharfes Pic von dir mit durchgehender Lichtstärke oder arbeitest Du noch daran?
![]() Das HSM oder SSM bei dir und Sony nicht funzt schließt doch die Funktionalität bei anderen Systemen nicht aus oder glaubst Du wirklich daran? ![]() 2 optisch identische Optiken gibt es bei Oly und Sony nicht, denn 1. ist die Abbildungsleistung nicht die gleiche und 2. gilt es noch das Bildformat zu berücksichtigen ![]() Und was das Geld ausgeben anbelangt, ich hatte zuerst Olympus und habe dann gut 2000,- Euro in das Sony System fehl investiert wegen falscher Vorstellungen. Na gut das ist jetzt mein Problem. Aber jetzt investiere ich nichts mehr in dieses System weil Sony auch nur mit Wasser kocht, das weiss ich jetzt ![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]() scharfe Bilder habe ich genug, aber ich stelle öffentlich keine Bilder mehr zur Schau, was das SUF einschließt. Im übrigen hat Schärfe (was ich bei Objektiven derzeit in vielen Foren, und auch bei Dir, für ein überbewertetes Kriterium halte; da gibt es andere Eigenschaften, die dazugehören - denn bei größtmöglicher Schärfe handelst Du Dir physikalisch unumgänglich andere Schwächen ein) nichts mit durchgehender Lichtstärke zu tun. Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß, Michael |
||||
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
War denn schon jemals irgend ein Posting des Thomas F.
lesenswert? Für mich ist das, selbst für ein solches Fotoforum das diesbezüglich schon gewaltig abhärtet, ***************** ****************absolut rekordverdächtig, ich tu mir das nicht mehr an. *plonk* BG Hans EDIT von Peter: beledigende Vokabeln entfernt. |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
@Hans:
Thomas hat seine Meinung, die kennen wir hier zur Genüge, was Thomas aber hier und heute NICHT getan hat, ist irgendwelche Beleidigungen direkt an andere UserInnen hier zu äußern. Deswegen habe ich Dein Posting um die (meiner Meinung nach) absolut grenzüberschreitenden und beleidigenden Vokabeln entschärft. Ich ersuche Dich eindringlich, solche Äußerungen künftig zu unterlassen. Thomas kann über unsere Hausmarke denken was er will, solange er das äußert ohne andere Leute persönlich anzugreifen, ist ihm seine Meinung von Herzen gegönnt. Vielleicht solltest Du Dir mal die "Ignore"-Funktion anschauen, die würde dann auch Dich vor solchen verbalen Entgleisungen schützen.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Zitat:
ich komm halt aus Bayern und da haut man dann mal auf den Tisch und redet Tacheles. Solange sich jemand wie Thomas F. derart verarschen lässt ist mir das ja egal, aber dann ernsthaft hier zu behaupten aus einer A700 käme nur Schrott da ist dann irgendwo Ende Fahnenstange... Braucht eigentlich jedes Forum so einen naiven Clown der sich partout im Einsteigers-Level festbeißt? Mit ner Casio Kompakt oder einem anständigen Handy bekäme er Bilder die seinem Geschmack noch viel mehr entsprächen (noch bunter und noch schärfer!). Dass er an der A700 die Regler nicht bedienen kann die ihm genauso vermasselte JPGs liefern ist ja alleine sein Problem. Für ensthafte EBV oder Agenturbilder ist das alles schlicht unbrauchbar. Gut mich betrifft es ja nicht, ich nehm ja meist meine A900 ;-) BG Hans |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|